Da ist eine Route in der Wand, die heißt "2 Jahre später". Die kann ich hier nicht finden. Außerdem finde...

Unübersichtlich, im oberen Teil ausdauernd, hätte 8-/8 verdient
Servus rangerjacke :-) Diese Tour wirst du hier im Topo vom Zehnerstein Nordseite nicht finden. Die "2 jahre später...

Da sieht man mal, wie schwer 6+ sein kann. Am besten im Querriss, wie bereits beschrieben, am besten einen kleineren...
Die Talseite des Sprungsteins (Bild: Stefan)

Aktuell ist das gebohrt wirkende SU-Loch vor dem ersten Haken voller Erde.
Gewackelt hat nichts. Nette Kletterei im oberen drittel.
Wirklich schöne anhaltende aber nie überfordernde Tour
Gut gesicherte Schlüsselstelle mit großem Griffangebot. Für mich wars schwierig zu onsighten.
Technisch m. E. schwieriger als der benachbarte PM-Weg. Homogene Kletterei, macht Spaß.
Sehr gute Linie, solide Hakenabstände, die nur ohne Clipstick ehrliche Kletterei versprechen. Leider aber auch etwas definiert. An den Henkellöchern...
Unglaublich luftige Tour die zum höchsten Umlenker an der roten Wand geht. Am besten über den Supercrack zusteigen und vor...

"Glatte Verschneidung" ha, der ist gut. Ich entschied mich heute für den Südpfeiler (7-) gleich links daneben ;) Fast schon...
Die von hoffi beschriebene 6+Variante erschloss sich mir nicht. Zwar konnte ich den 3.H frühzeitig vom Band aus klippen, ging...

Das Kletterfestival Frankenjura ist zurück!
Nach einjähriger Pause gibt es dieses Jahr wieder ein "Petzl Kletterfestival Frankjura_powered by Marmot". Und...

Servus Max,
wir hatten schon Kontakt. Melde dich einfach mal. Hier ist meine Nummer 0176/99394596 oder E-Mail: benny.kursawe@gmx.de
Achtung! Die Mutter der ersten Lasche ist lose und lässt sich von Hand aufdrehen. Hatte leider kein Werkzeug dabei um...

Extrem gute Kletterei!! Mit das beste was ich in Franken in dem Grad klettern durfte. Unten technisch, in der Mitte...

Deutlich anspruchsvoller als die Hallentour "Stalingrad". Nach gängigem Riss kurz Mal kleine Griffe festhalten und nach Nohand oben nochmal dranbleiben...
Um die Ankatalwand hatte ich bisher stets große Bögen gemacht, da ich mir die Touren extrem technisch und kleingriffig...

Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...