Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1979) |
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
dschisers am 29.04.20
der einstieg ist eher als rinne als als riß oder verschneidung zu klettern. zu beginn auch gleich ein sehr eleganter mantle.
schlüsselstelle ist zwischen dem 2. und dem 3. haken. hier gibt es faustklemmer und die tritte sind nicht immer ideal. hier eher verschneidung als riß.
Kinabalu am 25.06.17
Sehr interessante Route. Wenn man nicht äußerst bewandert im Rissklettern ist dürfte einem die Route unendlich viel schwerer vorkommen als 7-. Auf jeden Fall ein gutes Trainingsgelände für angehende Risskletterer. Der erste Haken steckt in der Tat furchteinflößend hoch, vor allem wenn man noch nicht viel Vertrauen in seine klemmende Hand gefasst hat.
WulfTheDulf am 24.08.15
Der Direkte ist die eigentliche King Line. Springt einen hald geradezu an. Ich kenne einige Touren von dem Kaliber (Eishakenweg, Seiffertriss, Harlinriss, Vollrathriss und noch a paar) und habe ein Faible für solche Touren. Aber vermutlich kann man auch objektiv sagen, dass das eine der GANZ GROßEN Risslinien in gemäßigtem Grad in Franken ist. Ein tolles Teil!!! Erster Haken gruselig anzuklettern. Hab ich nur im ersten Go ohne Verlängerung gemacht.
laetsch (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.10
Die Nummerierung mag jetzt wohl richtig sein, aber die Schwierigkeit der Route liegt definitiv am Anfang des eigentlichen Risses, ganz egal ob direkt zugestiegen oder von links reingequert...
Will man oberhalb der Schlüsselstelle des Haringer Gedenkweges reinqueren muss man bereits ein paar Meter "Seitenstreifen" kletten, was sich auch schwerer als 6 entpuppt.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.10
Ich glaube da sind die Nummern im Topo etwas durcheinander. Richtig müsset es wohl so sein:
Haringer (original) --> 6+ (Nummer 2)
Haringer direkt --> 7- (Nummer 3)
Haringer Variante --> auch 7- wenn man von unten einsteigt (Nummer 4)
[Danke Jörg, die Reihenfolge und Schwierigkeitsgrad der Originalen wurde angepasst. Die Ausstiegsvariante startet im Topo jetzt aber mit dem Originaleinstieg.]
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Taucher am 25.05.20
Grandiose Linie und gutes Training für etwaige Wilder Kaiser Touren ;)
Machen!