Länge: 12m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Uwe Gellersen (2002)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Kletterei an scharfen Löchern, die teils auch noch schmierig/dreckig sind.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Hoss Cartwright (nicht verifizierter Kommentar) am 01.06.07

Hat meiner Meinung nach mit einer 7 nichts mehr zu tun. 7+ ist schon ok.

Johannes Höfer (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03

Ja, Dienstag waren wir da, hab mich schon gewundert wegen der Sache mit der Sanduhr in der 7-.
Hat man sich also mal gesehen, schön ;-)
Jo

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03

Hallo Jo, ihr wart das da am Dienstag gell?

Johannes Höfer (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03

Hi Thomas, lag wohl wirklich schon an der Vorplättung, ich denke mehr als 7/7+ springt - bei aller Schönheit - nicht raus...
Probier mal Kniffel im Mostvieler Klettergarten, da sieht man mal wieder wie brutal 7+ sein kann...
Viel Spass beim Klettern,
Jo

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03

Fordernd, schmerzhaft, guter Fels. Lohnender als "Goldener Herbst"...
Wir fanden die 7+/8-, waren aber auch schon geplättet von diversen Routen vorher...

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.03

Bester Weg am Fels, geht auch als 7 durch.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.03

für mich das highlight an der wand - unten an siffigen löchern los, der mittelteil 2-fingerlöcher schönrau und oben steil und tricky raus...läuft der (undankbaren) 8- rechts daneben doch glatt den rang ab. saugut.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe