Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Rudolf Buchner (1964) |
Anmerkungen
Technische Bewertung: 5+/A3
Informationen von
Jürgen

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
Bärnfels-Hauptstraße 6
91286 Obertrubach
Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
PR (nicht verifizierter Kommentar) am 21.09.06
An diese großartige und vielfältige Linie erinnert man sich gerne: Einstieg an Riss, trickreich aus dem Loch heraus über den Bauch und genussvoller Ausstieg an Löchern. Die Bewertung ist mit IX- allerdings weit, weit, weit übertrieben.
Bernd (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.06
Zwei harte Einzelstellen, das war´s. Aus dem Loch raus großes Griffangebot, aber keiner davon zunächst wirklich super. Zwingend ist dann das gute Zweifingerloch danach. Von dort mit rechts zum Zapfen und mit Dynamo zu gutem Aufleger. Wem das nicht liegt, der kann auch eine pressige Mulde zwischengreifen. Danach deutlich leichter.
jw (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.03
Komisch. Eigentlich eine Supertour, aber kein Mensch scheint sie zu klettern. Nix angechalkt. Auf einen Einstiegsriß im oberen 6. Grad folgt entspannende Kletterei bis zum Überhang. Fußklemmer im großen Loch hilft perfekt. Danach noch ein paar Züge dranbleiben, oben purer Genuß. Wirklich lohnend und top gesichert.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.04.09
glatt 8+.Onsight schwer.