Hat etwas Glanz angesetzt und verlangt dadurch vor allem vor dem ersten Haken konzentriertes Steigen. Nach demselben eine kurze abdrängende...

Erster Haken lässt sich gut klippen, direkt davor gibt es auch noch eine gute Sanduhr zum fädeln. Crux beschränkt sich...

Selbstverständlich kann man den ersten Haken anklettern (wo besteht die Möglichkeit eigentlich nicht?), aber man kann auch ganz hervorragend abkacheln...

Bis zum hohen ersten Haken leichtes Gelände – trotzdem Vorsicht wegen Marmorierung angebracht. Die Verschneidung oberhalb ist ein nettes Teil...

Hat jetzt drei Zwischenhaken und einen Umlenker halblinks. Einstieg etwas knifflig mit Zangengriff. Crux ist der Aufrichter nach dem zweiten...

Schlüsselstelle am dritten Haken. Dort entweder mit weitem Spanner nach rechts oder mit Linksschlenker entlang guter Griffe - und jeweils...

Lohnender Klassiker, dessen schottriger unterer Teil mit zwei Bohrhaken jetzt entspannt zu klettern ist. Schlüsselstelle ist der Ausstieg aus dem...

Direkt neben dem Einstieg ein riesiger Ameisenhaufen, dessen Population mit bewundernswerter Vitalität und Mobilität aufwartet. Die Route selbst kann man...
Ich fand den Einstieg – kurz nach dem dritten Haken – genauso schwer wie den Rest der Route. Über den...
Kurz oberhalb der Wandmitte Platte mit etwas Politur, die ruhiges Atmen verlangt. Erschien mir vor 35 Jahren noch nicht so...

Superlinie, Kletterei eher für die „zahlreichen“ Fans von offenen, glatten Rissen. Bis zum 3. Haken ganz gute Klemmmöglichkeiten bei ordentlichem...

Zählt nicht unbedingt zu den Routen die man mal gemacht haben muss.
Beim Aufstehen über den Wulst ist es mal ein...
Die kurzen plattigen Meter fand ich jetzt nicht sonderlich spannend. Am Wulst Wartet im Prinzip eine Ein-Zug-Crux. Auf rechts hat...
Die Burgen Bärnfels und Wolfsberg wurden im Bauernkrieg, die Burg Leienfels im zweiten Markgrafenkrieg zerstört. Von der Burgkapelle Wolfsberg stand...
Das war halt früher alles mal rauher!
Wenn jemand den UH saniert, kann er unten auch einen zusätzlichen Haken setzen, wenn...
Sehr schöne und abwechslungsreiche Route! Einzig der recht harte und unangenhme dritte Clip trüben den puren Sportklettergenuss.

Phantastischer Quacken auch für Nicht-Etzelwanger. Sehr schöner Winterfels! Sind es als 7 im Panico geklettert find ich passender.

Widerlich hoher erster Haken wenn nicht pinkpoint gerade so nicht vom Henkel einhängbar. Dann brutal rutschige Platte bis zum Wulst...
Herrlicher Weg nur etwas zu kurz

dann sollte der felsbereich die nächste zeit unbedingt gemieden werden. fledermäuse und naturschutz! fledermäuse, die du jetzt störst, verbrauchen die...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...