
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Bergsport ohne Auto: Klettertrip mit Bahn und Bike ins Todsfelder Tal
Nach dem Kletterausflug von Bayreuth ins Pegnitztal mit dem VGN begleiteten wir bei einer weiteren Reportage Maria Hurtig und Ludwig Simek zu einem Klettertag mit der Gräfenberg-Bahn an die Brüchige Wand. Die Protagonisten unserer Reportage gelten als Vorreiter eines umweltfreundlichen...
Story
Einst Schulhaus, jetzt Ferienhaus

Schon von Weitem kann man es sehen: von oben, direkt neben der Ruine Wolfsberg, blickt das Wolfsberghaus ins Trubachtal. Generationen von Wolfsbergern gingen hier zur Schule, nun ist das fast 90 Jahre alte Gebäude zum Ferienhaus „Wolfsberghaus“ umgebaut. 2019 kauften die Nürnberger Almut Linz und Dieter Steinhauer das denkmalgeschützte Anwesen. Von außen betrachtet wirkt es wie ein einziges großes Haus, obwohl es eigentlich zwei Häuser sind: die alte Vogtei aus dem Jahre 1657, die von den Eigentümern bewohnt wird, und das 1935 angebaute Schulhaus. Hier können nun Gruppen von bis 12 Personen ihren Urlaub verbringen. Eine große Wohnküche bietet alles, womit das gemeinsamen Kochen Spaß macht und an der vier Meter langen Tafel kann man den Tag gemütlich miteinander ausklingen lassen. Ein inspirierender Ort, an dem es auch Kunst und viel Ungewöhnliches zu entdecken gibt.
Alpen Film Festival in Pottenstein zu Gast

Das Alpen Film Festival geht mit fünf großartigen Bergfilmen auf Tour. Mit zwei der besten Alpinisten durch die sechs großen Nordwände der Alpen. Extremskifahren in steilen Nordkaren. Zu Gast bei Hüttenwirten in der einsamen Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Ein...
Unsere Gemeinden

Du möchtest etwas über die Gemeinden des Frankenjuras erfahren? Dann bist du hier richtig! Diese Plattform bietet Portraits aller wichtigen Gemeinden in der Fränkischen Schweiz und auf der Frankenalb: Mit Bildern, geographischen Infos und Kontaktdaten, Gemeindenews, historischen und touristischen Angaben.
Ebenso findest du in den Gemeindeportraits zusammengefasst alles, was sportartabhängig auf den verschiedenen Fachplattformen verteilt zu finden ist. Viel Spaß beim Schmökern, ob über die Panoramasuche oder die Ortsnamensuche!
Corona: Sieben Tage Inzidenzen

Corona ist auch in den kommenden Monaten noch das beherrschende Thema. Auch wenn das Leben sich wieder allmählich normalisiert, sind Wiederöffnungen von Geschäften, Schulen, der Gastronomie und von Sportstätten sowie die Lockerung von Kontaktbeschränkungen abhängig von den jeweiligen Sieben-Tage-Inzidenzen der einzelnen Landkreise.
Hier findest du tagesaktuell die jeweiligen Sieben-Tage-Inzidenzen der einzelnen Landkreise des nördlichen und des südlichen Frankenjuras und dessen Umfeld direkt vom Server des Robert-Koch-Institutes.
Unsere Partnergemeinden

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Die Frankenjura-Gemeinde des Monats: Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach gehört zum Landkreis Forchheim. Sie bedeckt eine Fläche von 21,14 qkm, liegt auf einer Höhe von 434 m ü. NN und hat 2240 Einwohner.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Aussichtspunkte Signalstein bei Sorg, Burgruine Bärnfels, Burgruine Wolfsberg, Fraischgrenze, Hohler Stein in Obertrubach und Burggraf bei Haselstauden, Kletter-Infozentrum, Mühlen im Trubachtal, Richard-Wagner-Felsen, Trubachquelle
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Obertrubach
Gemeinden in Franken: Auerbach

Die Gemeinde Auerbach gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Sie bedeckt eine Fläche von 70 qkm, liegt auf einer Höhe von 435m über NN und hat 9300 Einwohner.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Bergbaumuseum Maffeischächte, Auerbacher Bürgerwald, Kloster Michelfeld, Gottvaterkirche.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde
Gemeindekarte

Auf dieser Karte findest Du alle Gemeinden, die bei Frankenjura.com bereits verfügbar sind! Viel Spaß beim Erkunden!
Ort oder Gemeinde gesucht?

Sie suchen eine bestimmte Gemeinde oder einen speziellen Ortsteil? Dann sind Sie bei unserer Ortssuche genau richtig!
Weiter zur Ortsuche
oder zur Gemeindeübersicht

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...