Elliweg
Bisher wurden zu Elliweg 27 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.05
Häh? Wenn sprichst Du denn damit an? Wie wär´s mit selber neue Schlingen rein machen???
Dirk (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.05
Achtung! Unfalls wegen einer gerissenen Bandschlinge - es wure alle maroden Bandschlingen entfernt, dadurch zur Zeit keine Sicherungen (da die Route über wiegend mit Schlingen gesichert war) - bitte neue Schlingen anbringen!
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03
Wahnsinn! Mal wieder gemacht und hin und weg gewesen!
Eine der schönsten Touren in dem Grad.
Noch dazu mit SU-Schlingen gesichert: Ein Kunstwerk in Fels...
franz (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.03
Klettertechnisch wäre 5+ noch OK, aber wenn mann die Ausdauer dazunimmt würde ich auch 6-/6 sagen. Sonst eine super Kletterei !
Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 23.04.03
Der Strahlentod für kleine! Genußkletterei, die aber ehrlicherweise doch mehr im Bereich 6-/6 anzusiedeln ist.
Wolfgang Schüler (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.02
Birgt für 5+ durchaus Debakelpoten-
tial.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Dirk (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.05
Hallo Hoffi,
du hast anscheinend meinen Kommentar im Forum nicht gelesen - sonst wäre alles schon klar! :-)
Ich spreche die an die halt die Tour als nächstes(!) klettern wollen. Ich selbst hab immer Bandschlingen dabei und tausche auch marodes Material aus. Werde aber diese Wand in den nächsten Tagen/Wochen wahrschlichen nicht besuchen.