Länge: 12m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-/6
Bewertungsspanne: 5+//6
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Schlecht
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Manfred Obermeier (1983)
Saniert: unbekannt (2021)
Zustand: saniert
 

Stadelhofener Wände 04 - Strahlentod

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Sehr lohnend an überhängenden Waben hoch zur Umlenkung. Mit einem Haken und diversen Sanduhrschlingen sehr gut gesichert. Traumtour wie ´Strahlentod´...

Informationen von

Thomas Zilch



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Cooky am 23.05.20

Eine tolle Route, welche ihre Sterne im 5+Grad wirklich verdient hat. Mittlerweile saniert damit niemand mehr auf dem Boden landet, dennoch befinden sich noch zwei überflüssige Schlingen in der Tour, welche ängstliche durchaus selbst fädeln könnten. Wer sich das nicht zutraut hat auch im Strahlentod nicht unbedingt was verloren. Überfordert wird der 5er-Kletterer eher am Umlenker durch die hohe Anzahl an Haken und Karabiner. Eine Verbindung der beiden Haken und ein Schraubglied wäre aus meiner Sicht deutlich übersichtlicher.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.09

Wegen mir gerne, aber ich denke unser Webmaster hat da etwas dagegen ;-)

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.09

...dann läuten wir doch mal das backgrading ein oder?

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.09

Halte es mit Joerg, eigentlich eine solide, klassische 5+. Imho ein Beispiel für die "Newschool"-Bewertungsinflation.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.09.08

Schönen Gruß an die [...] mit dem Lichtenfelser Polo (Sa,27.9.) die so toll die Zufahrt des Bauern zuparken. [...]!

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.08

...steht schon drin, da war ich ausnahmsweise mal richtig flott...

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.08

korrekt jörg, das ist was für die ruprik vom frankenjogger
andreas

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.08

Seit wann ist denn der Elliweg 6-/6. Der ist immer noch 5+, dafür vielleicht nicht geschenkt, aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...