DEPRESSION DELUXE - die Toten Hosen
Bisher wurden zu DEPRESSION DELUXE - die Toten Hosen 54 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
@ Bernd: Könntest Du das angeschnittene hier noch näher ausführen: "...Abgesehen davon finde ich es lustig, wenn jemand, der sich immer nur mit zitternden Knien von Haken zu Haken eiert, anderer psychische und physische Selbsteinschätzung hinterfragt! .."
Meinst Du damit Udo?
harald (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
jaja, so nutzt eben jeder gerne die anonymität des internets, gelle ???.... ist "???" das pseudonym für "udo"?
??? (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
@Harald. Ist doch wohl verständlich, wenn Udo eine Frage an Brigitte stellt und dann von Bernd angepisst wird, daß er dann die Gelegenheit ergreift klarzustellen, daß Bernd und Brigitte zusammengehören.
harald (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
hallo burki,
da hast du natürlich recht - nur finde ich, dass das jeder selbst entscheiden sollte, und nicht andere ihn outen, die ihn zufällig kennen.
gruß
harald
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
Hallo Brigitte,
diese Gefahr läßt sich aber durch überlegtes Handeln vermeiden, also geht von der Route keine Gefahr aus, die Wiederholer nicht auch bewußt eingehen.
Hallo Burki,
mir taugt die Route so und ich möchte anregen, daß Du weiterhin beim Bohren, neben perfekt abgesicherten Touren, auch psychische Herausforderungen kreierst. Ich würde mich freuen.
Felsverbrecher Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
Hallo Leute,
bevor ich über dieser Diskussion depressiv werde, der Routenname "DEPRESSION DELUXE" bezieht sich eigentlich auf einen interessanten Song von den "Toten Hosen" und sollte nicht bedeuten, dass die Kletterer die es nicht schaffen mit einer Depression Deluxe nach Hause schleichen müssen oder diese Route zum Anlass nehmen eine "altbekannte Diskussion" erneut loszutreten.
Hoffe sehr, dass Bernd und Brigitte durch die Route keine dauerhafte Depression zurückbehalten, ansonsten empfehle ich zur Behandlung einen Termin beim Kletterarzt Doc Holiday (Termine sind jedoch schwierig, da meist im Urlaub).
Aber wahrscheinlich reicht zur Behandlung das übliche Rezept "Kellerbier und Bratwürste mit Kraut" völlig aus um sich physisch & psychisch von dieser NICHT 08/15-Tour zu erholen. Mit dem gleichen Rezept werde ich heute Abend meine "Haken falsch gesetzt-Depression" bekämpfen (schluchzzzzz...)!
Prost!
Burki M
P.S.: Harald, jeder sollte mit seinem Namen für seine Meinung einstehen, ansonsten muss ich ja ein wirklich armes Würstchen sein, wenn ich nicht mal zu meiner Überzeugung stehe oder?!
Brigitte (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
@Udo: Die Gefahr geht davon aus, dass man, wenn man über dem letzten Haken fällt, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf den Block knallt. Capito? Ich meine, das habe ich in meinem allerersten Kommentar schon geschrieben... Ich kann Dir das auch noch zehnmal schreiben, wenn Du das nicht begreifst.
Mir scheint, Du willst partout ein Drama daraus machen, dass wir diesen Haken nicht besonders glücklich platziert finden. Dabei sollten Anregungen dieser Art in einem Forum dieser Art erlaubt sein. Also mach` jetzt mal halblang und laß` gut sein.
harald (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
ganz generell finde ich, man sollte die leute selbst entscheiden lassen, inwieweit sie ihren namen im internet preisgeben...
was gibt das - ist hier eine privatfehde am laufen?
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
Immer noch keine Antwort auf meine Fragen... beantwortet mir bitte wenigstens diese:
Liebes Ehepaar Caspary,
Welche Gefahr geht von der Route aus, die man nicht durch überlegtes Handeln vermeiden kann?
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
GerdS (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.03
Mein Gott!
Setze halt einfach einen Haken dazu, Brigitte.
Und fertig!