DEPRESSION DELUXE - die Toten Hosen
Bisher wurden zu DEPRESSION DELUXE - die Toten Hosen 54 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bernd (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
Stimmt auffallend. Abgesehen davon hat die Sicherheit oder Gefährlichkeit der Absicherung zunächst mal nichts mit der physischen, psychischen oder sonst irgendeiner Leistungsfähigkeit zu tun. Da gibt es leicht nachvollziehbare Faktoren. Ein bißchen gesunder Menschenverstand ist bei der Beurteilung übrigens recht hilfreich. Wenn Du im Falle eines Falles auf ein Band knallst, wird die Absicherung ihrem Namen nicht wirklich gerecht.
Abgesehen davon finde ich es lustig, wenn jemand, der sich immer nur mit zitternden Knien von Haken zu Haken eiert, anderer psychische und physische Selbsteinschätzung hinterfragt!
Q;-)
? (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
hm, wenn jeder die zu erwartende psychische, physische und klettertechnische herausforderung sowie die eigene leistungsfähigkeit immer richtig einschätzen würde, dann bräuchte es eigentlich gar keine haken....
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
Wenn Du die Absicherung einer Route kritisierst, ist es wohl erlaubt zu hinterfragen, was daran gefährlich ist.
Bisher hast Du noch keine der Fragen beantwortet, sondern bist immer ausgewichen. Wie wär´s also zur Abwechslung mit einer lustigen Antwortrunde?
Brigitte (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
Sag mal Udo, was soll`n das jetzt hier für eine lustige Fragerunde werden?
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
Hallo Brigitte,
glaubst Du, daß Du die zu erwartende psychische, physische und klettertechnische Herausforderung, sowie Deine eigene Leistungsfähigkeit richtig eingeschätzt hast?
Brigitte (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
@Udo: Ich kann mir denken, worauf Du hinauswillst... Also, normalerweise bin ich in der Lage, eine 7- onsight zu klettern. Weitere Hakenabstände schrecken mich daher nicht unbedingt gleich von vorneherein ab. In diesem Fall hab ich dann aber über dem letzten Haken gemerkt, daß mir die Sache doch zu gefährlich wird. Noch rechtzeitig, wie ich finde! Meiner Meinung nach gehört es überdies zum Sportklettern dazu, daß man auch in unbekanntem Gelände beherzt über einen Haken klettert. Daher sollten die Haken, gerade bei weiteren Abständen, gefahrlose Stürze ermöglichen.
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
Hallo Brigitte,
bist Du der Ansicht, daß Du das über und unter Dir liegende Gelände, sowie den Abstand zum nächsten Haken richtig eingeschätzt hast, als Du vom letzten Haken weg geklettert bist?
? (nicht verifizierter Kommentar) am 27.08.03
Verantwortlich für den weiten Sturz war der Sicherungsmensch, sprich meine Wenigkeit. Und dadurch ist sie nicht frontal gegen den Absatz geknallt, sondern drunter gelandet. Und nicht auf den Absatz geknallt ist sie aufgrund eines kleinen Hüpfers nach hinten. Sprich bei einem etwas weniger kontrollierten Abgang dürften diverse Verletzungen die zwingende Konsequenz sein. Daß ein unkontrollierter Sturz an dieser Stelle gefährlich ist, liegt nun mal an der Platzierung des Hakens.
Bernd
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 27.08.03
Hallo Brigitte,
wer ist Deiner Ansicht nach verantwortlich dafür, daß Du weit bzw. gefährlich gestürzt bist?
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Roger (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03
rechtzeitig zum Ende des Sommerlochs gehts endlich wieder weiter mit dem Casperltheater....