Länge: | 14m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1989) |
Beschreibung
Inmitten der Wand über 2 Haken hoch zu Umlenker.
Anmerkungen
Mit kleinen Keilen, Schlingen etc. perfekt abzusichern!
Informationen von
Stefan Reinfelder
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
MiKaEl am 16.10.17
So wie ich das sehe, hängt der erste Haken hoch genug, um bei einem Sturz vor dem zweiten gerade noch vor einem Bodensturz zu bewahren. Außerdem steht man in der Tour überall gut.
Sorry, wüsste nicht, wieso ich da eine Zwischensicherung anbringen sollte.
Ich fand die Route auch einfacher als den "Räuberriss" daneben, der mit einer glatten 5 bewertet ist.
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 25.09.11
Ja, mit Bohrhaken wird gegeizt. Macht aber nix, aber man kann - wie ich heute nochmals überprüft habe - 2 gute Keile und zwei SU-Schlingen legen, womit die Tour echt ausreichend gesichert ist. Wie unten schon gesagt, läßt sich sogar noch mehr unterbringen ...
Immer wieder geile Tour, auch wenn man sie schon ein Dutzend mal gemacht hat :-)
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.09
Spitzenfels, aber mit Bohrhaken wird gegeizt!
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 09.09.08
ein"wand"frei zu klettern gut zum steigern
Ritschi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.05
Also ein großteil der nachrückenden Klettergeneration bedarf eines Optikers.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass an einer 5+ (!!!!!) Tickmarks mit ca. 5 cm länge an die offensichtlichsten Henkel geschmiert werden. Oder wird das jetzt von der Chalkindustrie gepredigt, damit der Umsatz steigt.
He Jungs, Mädels, Alte und Junge, wenn man offensichtliches, wie diese Griffe nicht mehr sieht sollte man vieliecht nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Fels kommen, da man so nicht mehr sicher Auto fahren kann.
(Dass sich dann die Anzahl eurer Besuche reduziert wäre ein positiver .... ich rede hier nicht weiter, sonst werde ich gelyncht).
Nix für Ungut, aber denkt halt mal drüber nach, oder liegt das an unserer deutschen Erzeihung, dass wir ohne Schilderwald auch den Zebrastreifen nicht mehr finden?
? (nicht verifizierter Kommentar) am 26.04.04
..spontaner Gedanke beim Durchsteigen:"Und wenn Du denkst es geht nicht´s mehr,kommt irgendwo ein Henkel her.."
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 19.04.04
Aber von 10 Stück werden schon ein paar halten ;-)
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Bernie123 am 23.03.19
Tolles Übungsgelände zum Sicherungen legen - wenn es schief geht, fährt man direkt ins Krankenhaus. Das alles, um diesen Klassiker an einer 10Meter-Wand in seiner Tickliste zu haben und da der umliegende Wald so kinderfreundlich ist, können die Kleinen gleich sehen, wie es im echten Leben läuft.
Mich hat die Absicherung zwar nicht gestört und ich war auch zu faul etwas zu legen. Die Wandkletterei ist auf jeden Fall sehr lohnend für groß und klein.