Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 8/8+
Bewertungsspanne: 8//8+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Karsten Oelze (2001)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 8+
Barfuß-Erstbegehung: Simon Hablowetz (2021)
 
 

Amerikanische Botschaft 01

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Empor zum Absatz und durch die Wand über 3H zu UH.

Anmerkungen

Kleingriffig zu abdrängender Stelle. Jetzt mit links Loch für Mittelfinger einsortieren (Vorsicht!), auf kleinen Tritten stehend Sprung zu Henkel weiter oben...

Informationen von

Thomas Zilch



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Hablo am 05.03.21

Barfuß sollte man an der Crux ordentlich Kraft im rechten Zeh haben ;)

Lena am 02.02.18

Wunderschöne Route, wenn man's eher kurz und schlüsselstellig mag ;) Und perfekt für die nasse Jahreszeit... Allerdings tatsächlich nicht 8+. Ich hatte vorher nicht in den Führer geschaut, aber ich hätte vom Gefühl her gesagt harte 8-, evtl 8 (bin 1,65 groß, musste etwas dynamisch wegheppen vom Mono, aber ein Sprung war das keiner). Ich hasse diese Routenabwerterei ja, aber als 8+ geht das nicht durch, würde ich sagen..

Kinabalu am 06.12.15

Agent Orange schwerer!? Niemals! Finde Agent Orange zwar ganz schön pumpig aber ohne richtig harte Schlüsselstelle. Kein Vergleich zur Crux von Burger King und auch leichter als die Crux von Oral Office.

Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 07.03.07

Hallo Zusammen,
also die Geschichte mit dem Finger ist bissl übertrieben. Genau an dieser Steller hab ich beim ersten mal den Dynamo in die falsche Richtung gefeuert und bin abgetropft. Der Finger ist beim Fallen schön rausgeflutscht, obwohl er so manche Havana als Zigarillo aussehen lassen würde. Sonst sehr dankbare Tour für 8+.

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 03.10.04

Bewertung eindeutig zu hochgegriffen (würde 8- sagen). Da find ich Agent Orange deutlich schwerer. Ich hab für links ein kleines Fingerkuppenloch oberhalb des "Fingerfressers" und ein komisches Fizzelloch für rechts genommen und konnte dann relativ bequem hochschnappen. In jedem Fall schöne Boulderroute.

Thorsten (nicht verifizierter Kommentar) am 08.08.02

Nach der Einstiegsschuppe Quergang mittels gutem Untergriff für rechts. Danach hinauf zum Mono für links. Für Leute, die Monos mögen, recht dankbare Route. Auf alle Fälle leichter als Desert Storm!

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 20.06.02

..zufällig warn wir bei der fotoaktion auch dort und ich schließ mich an: krass, total!

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.02

Krass find ich, das der Bub das klettert - der Felix. Hut ab!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...