Länge: 15m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 7+//8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Stephan Böhm, Steffen Hessing (2001)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 8-
Barfuß-Erstbegehung: Simon Hablowetz (2021)
 
 

Graischer Bleisteinwände 05 - Pralle Bleiwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Direkt links von ´Pralle Bleiwand´.

Anmerkungen

Unten Boulder und dann am Bauch nicht mehr loslassen.

Informationen von

Steffen Hessing, Hablo



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

LarsS am 09.06.19

Schöne Tour! Man kann alles entdecken von Monos über Leistchen, Reinkipp-Taschen, Schlitz-, Seit- und Untergriffen. Und zu guter Letzt noch schön Hooken und über den Wanst wuppen :) super!!

Bakari am 10.04.16

Ein lohnende 8-; Super Clipppositionen; Lob an den Erschließer; Zum zweiten Bolt etwas fürs Köpfchen!

Kinabalu am 30.06.13

Achtung! Geniale Route. Schöne Kreuzzüge, kurzes Piazzen, zum Schluss Heelhook und über die Kante mänteln. Echt gut, finde sie allerdings leichter als die Bleiwand.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.11

Lohnende, kleingriffige Wand-/Plattenkletterei unten und Überhang an Henkeln obenraus, bevor man noch ein paar Züge durch die Genußplatte zum Umlenker tanzen darf :-)

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.11

Der umgetroschene Haken existiert nicht mehr, durch neuen ersetzt. Solide 8- mit schönen Bewegungen. An den Haken immer gute Clippositionen. Bis zum Wulst 8- dann geiler Ausstieg über Wulst im 6. Grad an Megahenkeln :-) Sehr lohnend.

Mase (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.11

Ich hab jetzt keinen Haken gesehen der umgedroschen war, aber evtl. ist das Problem beseitigt. Route ist sehr gut abgesichert. unten muss man schon was wegstehen. Aber schon eher eine Dankbare 8-.

Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 31.08.09

Erster Haken ist umgedroschen, läßt sich aber noch klinken

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.08

Mir fiel "Der Koung" auch schwerer als die "Pralle Bleiwand"! Denke, 8- passt schon.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...