Leider geht es bei der Route oben, so eng zu, dass man eigentlich nur in der jeweiligen Nachbarroute klettert. Unten...
@Thommy, ich fand sie auch gut. :-)
Allerdings kann man anscheindend mit etwas Phantasie (und Mut? Pendelsturz?) eine Variante klettern...
Was für eine tolle Tour! Unten kurz mal kräftig (wenn man weiss wie's geht nicht so schwer) und oben dann...
Nicole Papa klettert ´Misterioso´ (9+/10-) am Schwingbogen (Bild: Andrea Bächstädt)

Ist zwar jetzt schon etwas her, dass wir die Tour versucht haben...wir fanden aber damals Bewertung und Linienführung eindeutig. Wie...
Das ist halt das Problem an vielen (nicht allen!!) der neuen Touren. Die Tour wird eingebohrt, weil zischen zwei Routen...
Axel M. kurz vor der Schlüsselstelle im Ausstiegsdächle von Ritter Wirnt (7+) am Wilhelmsfels (Bild: Olaf Märtens)

Carina Kretsch in Skarabäus (8+/9-) an der Gotthartskirche (Bild: Christian Seitz)

Unnütz! Geht man über links an der Schlüsselstelle ist es meiner Meinung nach keine 8 (wesentlich schwerer) über rechts 7+/8-...
@fendrich
Ich weiß nicht so ganz, von was du sprichst. Erstens hat der „möglicherweise beste Kletterer der Welt“ (?) die Tour...
Nicht ganz ernst gemeint aber doch irgendwie passend...
https://klettercomics.de/wp-content/uploads/2011/12/06-Erbse-_-Hausmeister.mp3
https://www.dropbox.com/s/58os70tar0takx6/4hmp5h.jpg?dl=0
Eine tolle Route! Gefühlt zwei Boulder übereinander. Musste leider den zweiten Haken vorklippen :(. Woanders hätte der Haken kein Sinn...
Felix Land im Direkten Einstieg zum Himmelsfahrtsweg am Burglesauer Block (Bild: Karl Menzl)

Mich wundert, dass bei all den Kommentaren der Name Markus Bock nicht fällt. Der hat sein Profil auf Insta umgebaut...
Möglicherweise haben wir im Einstiegsbereich zu "Ringe" am 04.10.2020 einige Expressen mit Blauem Karabiner liegen gelassen. Hat die jemand gefunden?...
Ich denke bei Nachfrage beim Grundbuchamt Bayreuth wird sich ergeben, das der Fels nicht im Besitz vom Erstbegeher von Burn...
@fendrich:
klar ist (noch?) nicht bekannt, wer die Haken rausgeflext hat. Aber den Äußerungen im Vorfeld nach zu urteilen, scheint es...
@Stefan Da hast du recht, danke! Ist mir gestern dann auch irgendwann aufgefallen ;-)
@Stefan
Stimmt! Deshalb ist es ja so unverständlich, dass es der möglicherweise beste Kletterer der Welt im Moment nötig hat...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...