Rentner hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
@Klettermaatzl: Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Kletterer aus aller Welt kommen in den Frankenjura, und das ist auch...

DeineMudda94 hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Kaum Zeit zum Atmen erstellt:
Meiner Meinung eher leicht im Vergleich zu anderen 10- Touren. Klar der Boulder ist schon echt kleingriffig aber nach 3...

Uzlar hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Hasardeur erstellt:
Grade 5+

loren_zooom hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
eine Korrektur meinerseits: ich finde es gut natürlich richtig und wichtig, dass @frankenjura.com die Diskussion hier zulässt und nicht einfach...

b.m.w. hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Ich wiederhole mich:
Kann man die Diskussionen zu diesem Thema bitte ins Forum verlegen? Das hat mit den einzelnen Kletterwegen erst...

loren_zooom hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Ich muss mich da der Meinung von Klettermaatzl anschließen. hier noch zwei wichtige Gedanken: Grundsätzlich unterstellt niemand den Erstgehern rassistisches...

Manuel Welt hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
@klettermaazl in den Topoführern steht ja der Name dahinter. Meinen wirst Du hinter so was nicht finden.
Bei mir wär das...

elinew hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Piccola Stupidezza erstellt:
Warum ist die route gesperrt?

klettermaatzl hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Das Frankenjura ist ein Klettergebiet, welches international bekannt und beliebt ist. Ich hoffe das ist euch klar? Ich frage mich...

Manuel Welt hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
@alma das ist kein Problem: Routen werden in Zukunft mit Datum und minutengenauer Uhrzeit gemeldet. Jeder Erstbegeher wird dazu verpflichtet...

Alma hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
@Manuel: So einfach ist das auch nicht. Stell dir vor, es gibt mehrere Routen am Tag und du kriegst vielleicht...

Jörg P hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Stretch Dude erstellt:
Schöne Tour an kleinen Leisten. Ab dem 4. Haken werden die Griffe deutlich größer. Mit meiner Größe (1,82m) eher 8+.
Der...

Manuel Welt hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Ich kann mich @dschisers Meinung nur anschließen, ja ich würde sogar noch weiter gehen: Wir nummerieren alle Frankenjura Routen von...

loren_zooom hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Ich muss mich da der Meinung von Klettermaatzl anschließen. hier noch zwei wichtige Gedanken: Grundsätzlich unterstellt niemand den Erstgehern rassistisches...

WoodyPTom hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Also von mir aus kann jeder seine Meinung dazu äußern, und mancher mag denken, dass der Name so bleiben soll...

Samuel hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Nur weil dschisers und kreitzner absurde Beispiele, in denen man „irgendwo“ „irgendwas“ reininterpretiert konstruieren, heißt das nicht, dass dies immer...

Jörg P hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Clit Commander erstellt:
Schöne Tour mit der Schlüsselstelle zwischen 2. und 3. Haken. Je nach Körpergröße mehrere Lösungen möglich.
Der "Henkel" nach der Schlüsselstelle...

dschisers hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
bis jetzt hab ich die namensgebung dieser route nicht als rassistisch oder diskriminierend gesehen.
aber nach mungos kommentar muss ich meine...

Harry Haller hat am 07.07.20 einen neuen Kommentar zu Knackarsch° erstellt:
Möchte ich nicht FloBee. Der Routenname ist rassistisch und es wäre ein toller Zug vom Erstbegeher der im Frankenjura unglaubliche...

cheffi hat am 07.07.20 ein neues Bild zu hochgeladen:
Eine Hälfte des losgetretenen Brockens aus der ´Weischroute´ an der Schimmelecke

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...