Bitte 2 Änderungen vornehmen:
1. Erstbegeher: Steffen Hessing
2. Der Name war noch nie sonderlich geistreich und ist mittlerweile nur noch schwer...
Wir haben den Quergang jetzt mal frei geklettert. Die Schwierigkeit dürfte sich bei 7- einpendeln. Gerade zu Beginn ist die...

@Alma
Dein Verhältnis zur Wahrheit hast du ja schon im Forum zum „ Neger mit dem Knackarsch“ durchscheinen lassen. Der Begriff...

...schade,aber danke für die rückmeldung👍

Ich war zwar dieses Jahr mal da, aber keiner von uns war in der Route drinnen, kann also nix dazu...

...keiner eine idee...schade

Nachdem diese Debatte in anderen Ländern längst stattgefunden hat, finde ich es gut, dass diese Themen nun auch im Frankenjura...
Bitte den Routennamen in Easy Peasy ändern.

Am Samstag gab es durch einen losgetretenen Felsblock beim Abseilen in der Weisch-Route (6+) an der Schimmelecke einen Steinschlag. Eine...
@sloboda: "Praktizierten Rassismus habe ich zum Beispiel schon bei Leuten von der IG Klettern gehört" Nur mal so, diese Aussage...
Ah die Wahrheit kennst du?! Der Boulderappell stammt schon aus dem Jahr 1998! und dient dem Schutz der Bouldermöglichkeiten. Ohne...
Tour hat aktuell nur noch 1nen Haken? .. Direkt über die Platte geklettert wuerde ich so fast ne 7- vorschlagen.....

Die Route gibt es aktuell nicht?!?

Das Gefühl, das berni beschreibt, ist rein spekulativ. Ich fühle mich weder berufen, hier irgendwen zu belehren, noch sind Änderungsgegner...
Mag eine interessante Linie mit ausgefallener Kletterei sein, aber...
Wie kann man bitteschön einen ersten Haken so sinnfrei in den Fels...
@Alma
Der Boulderappell ist ohne IG Klettern nicht denkbar. Der Boulderappell hat den Zweck Fremde auszugrenzen. Durch den Boulderappell wird die...
Niemand ist gezwungen, den Routennamen zu mögen. Ob man ihn rassistisch, sexistisch oder als witzige Provokation empfindet, darüber kann man...
@Alma:
Aber der Boulderappell führt dazu, dass es kaum Infos darüber gibt. Deshalb haben Boulderer, die nicht aus Franken sind...
Zu versuchen, über Sprache die Welt von rassistischer Diskriminierung zu befreien, verdient Anerkennung und ist keineswegs nur Gedöns. Sprechen und...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...