Im Topo fehlt eine Route zwischen der 3 und 4. Die Route läuft über den Pfeiler links des Großenoher Wegs...

Im Frühjahr 2018 hat Albert Gilgenrainer mit behördlicher Genehmigung eine kleine Wand mit Genusstouren bei Winterstein erschlossen. Kenntnisse im Umgang...
Nö, zumindest bei meinem Kommentar kein absichtlicher Schreibfehler, eher mangelnde Englisch-Praxis. Aber es könnte ja vielleicht als fränkischer Englisch-slang (Franglisch...

Heißt laut Schwertner wohl "Nebenbei"
Ist das mit creazy eigentlich ein absichtlicher Rechtschreibfehler?Bei "We Are Fuchses" hat man mich auch noch nicht aufgeklärt.
Ansonsten habe ich...

Neu bei Gräfenberg: die Wintersteiner Wand
Im Frühjahr 2018 hat Albert Gilgenrainer - nach vielen Jahren Neutourenabstinenz - mit behördlicher...

Die Wintersteiner Wand bei Gräfenberg
Richtig tolle Tour. Abwechsungsreich und perfekt gesichert. Steiler Einstieg dann der plattige Mittelteil und zum Schluss ein kleiner Überhang...

die crux an der stumpfen kante ist hart. personal grade eher 8.
knallharte rissstelle und genau da ist der 4. haken (für mich 176cm) nicht einhängbar. möchte mal nen 6+ aspiranten darin...
sehr geile, dem grad adäquate route route! machen!
Mit 8- sicherlich unterbewertet, aber mit 9- hat das auch nichts zu tun (zumindest nicht bei meiner Körpergröße von 1,80m)...
Wenn ich die Kommentare lese, lag es wohl doch nicht nur an mir, dass mir das heute so schwer fiel...
Cooles Teil, unten technisch durch den kleinen Riss. Dann die Crux in einen Mono und davon weg. Kurz aber cool!...
Im Schwertner glaube ich mit 8- angegeben. Gibt schwerere Routen in dem Grad, gibt aber auch sicherlich leichtere. Für Boulderer...
Weiß jemand was über die Route(n) ohne Projektbändel von rechts?

Ich möchte noch ergänzen, dass ich den Betroffenen gute Besserung wünsche und mein Kommentar keinesfalls ein Vorwurf sein soll. Ich...
Ein Sturz beim Klippen des dritten Hakens kann auch in der Kletterhalle auf dem Boden enden. Man sollte hier zuvor...

Richtig richtig schön!! Und ausgesprochen fingerfreundlich :)


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...