Tom hat am 22.02.20 einen neuen Kommentar zu R 2 erstellt:
Sehr schöne Kletterei, die am Beginn auch ein wenig höher als 5- eingestuft werden könnte. Der Quergang ist leicht, griffig...

Tom hat am 22.02.20 einen neuen Kommentar zu R 1 erstellt:
Am Einstieg muss man für 4+ schon sehr gut hinlangen. Insgesamt aber eine schöne leichte Route in festem Fels.

Tom hat am 22.02.20 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Besser als es aussieht; am schwersten vor dem ersten Haken. Dort sollte man auch auf Lockeres achten.

Frankenjura.com hat am 21.02.20 die Gemeinde Obertrubach aktualisiert.

Frankenjura.com hat am 21.02.20 ein neues Bild zu Wolfsberg hochgeladen:
Blick von der Burgruine Wolfsberg, einer der schönsten Aussichtspunkte des gesamten Trubachtals

Frankenjura.com hat am 21.02.20 ein neues Bild zu Ekel hochgeladen:
Julian Söhnlein in einem Versuch der Route ´Ekel´ (9+) am Eldorado über dem Kletterinfozentrum (Bild: Alexander Megos)

Frankenjura.com hat am 21.02.20 ein neues Bild zu Von Bärnfels nach Obertrubach hochgeladen:
Wanderer blicken vom Vorhof der Burgruine Bärnfels auf den Ort und seine Kirche (Bild: Frank Schneider|Gemeinde Obertrubach)

Frankenjura.com hat am 21.02.20 ein neues Bild zu Obertrubach hochgeladen:
Blick auf Obertrubach aus dem Oberen Trubachtal (Bild: Frank Schneider|Gemeinde Obertrubach)

Bade hat am 20.02.20 einen neuen Kommentar zu Dietcoke erstellt:
grüße...war letztes jahr erst dort und könnte auch schwören, die plakette mit dem schwarzen kreuz, war links der route...wäre auch...

Frankenjura.com hat am 20.02.20 einen neuen Kommentar zu Dietcoke erstellt:
Das wäre ja eine nicht so schöne Nachricht! Wir haben das gleich mal recherchiert und können Entwarnung geben. Der Fels...

Frankenjura.com hat am 20.02.20 die Gemeinde Gößweinstein aktualisiert:
Die Beschreibung der Gemeinde Gößweinstein wurde mit neuen Bildern und Texten versehen.

Puenk hat am 20.02.20 einen neuen Kommentar zu Dietcoke erstellt:
War gestern dort. Die Tour war wohl in der 1er Zone und wurde entfernt.

Frankenjura.com hat am 19.02.20 ein neues Bild zu Schlaifhausener Kante hochgeladen:
Norbert Schauer in einem milden Winter in ´Schlaifhausener Kante´ (3+) am Rodenstein (Bild: Burkhard Müller)

PeterS hat am 19.02.20 einen neuen Kommentar zu einem Forumsbeitrag erstellt:
Hallo Kletterbeni,
entschuldige bitte, auch bei mir hat's etwas gedauert. Nein, es ist kein meru Seilsack und er ist auch nicht...

Jemand hat am 17.02.20 einen Rock-Event zu Großer Mönch 01 - Berg- und Talseite erstellt bzw. geändert:
Am Großen Mönch im Oberen Trubachtal ist eine Buche direkt in den Einstiegsbereich einiger Routen gefallen.

Frankenjura.com hat am 17.02.20 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Fledermausschutz: Dohlenloch und Teile von Zwergenschloss halbjährig gesperrt
Für Höhlen, in denen sich Kletterrouten befinden, gilt zwischen dem 01. Oktober...

Frankenjura.com hat am 12.02.20 ein neues Bild zu hochgeladen:
Am 09. Februar fand der diesjahrige Franken Ballon Cup statt. Das Hauptfeld der 30 teilnehmenden Ballons kurz nach dem Start...

Frankenjura.com hat am 11.02.20 einen neuen redaktionellen Beitrag erstellt:
Feindliche Übernahme des oberfränkischen Bierlands?
Am vergangenen Samstag ging es im Luftraum über dem Frankenjura hoch her. Denn beim beliebten...

Frankenjura.com hat am 10.02.20 ein neues Bild zu Fluggelände Roschlaub hochgeladen:
Flugbetrieb in Roschlaub an einem warmen Samstag im Februar

Frankenjura.com hat am 12.02.20 eine neue User-Story erstellt:
Frühlingsbote im Aufblühen
Der Märzenbecher beginnt zu blühen! Zwar ist Mitte Februar ziemlich früh für diese Pflanzenart, meist treibt sie...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...