Ostergrüße aus dem Amt: Was ist erlaubt und was verboten in Zeiten von Corona?
Das Landratsamt Forchheim hat am vergangenen...

Nicht sehr lohnend... Das Topo ist nicht korrekt...
Ist saniert worden !!!
Jetzt Haken und Umlenkung vorhanden, Keile sind trotzdem noch ratsam.

Nach Sanierung wieder kletterbar !!!
Anfang zu schwer? einfach auf denn hinteren Block steigen viel leichterer Einstieg und Frankengenuss

Nach Sanierung wieder kletterbar !!!

Anarchie am Weißenstein?
Der Weißenstein im Nürnberger Land zieht selbst in Coronazeiten die Blicke auf sich. Und das nicht...

Absicherung kann verbessert werde, wenn man vor dem ersten Haken eine Sanduhr fädelt und zwischen den beiden Haken evtl. die...
Fester griffiger Fels, leider noch etwas schmutzig, vor allem nach oben raus zum Umlenker.
Trotz Speck noch sehr lohnend.
Im Vergleich zum Perserpfeiler noch sehr lohnend, da der Speck sich im Rahmen hält.

Schöne Ausstiegsvariante zum Tanz. FInde ich besser als das Original. Für mich ist die schwerste Stelle direkt nach der Abzweigung...
Perverser Pfeiler triffts ganz gut, mit das speckigste Teil das ich im gesamten Frankenjura kenne.

Schöne Nacherschließung, die erahnen lässt, wie toll die teils extrem abgespeckten Nachbarwege früher einmal waren.

Die Griff rechts nach dem 2. Haken ist Opfer der Corona Pamdemie geworden. Ist aber noch ne kleine Leiste übrig...

Bitte nicht klettern, auf dem Felskopf ist ein großes Vogelnest
Bitte nicht klettern, auf dem Felskopf ist ein großes Vogelnest (Falke)
Wunderbare Tour, abwechslungsreich, toll gebohrt, geschmeidige Griffe.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...