leider ist der spaß mit den 8 sichtbaren steinen nach knapp der hälfte des weges vorbei. anschließend nur noch zurück...

...der einstieg macht schon nen riesenspaß...mit dem klasse hook...dann ein paar kleine löcher und a bissel blockieren und man ist...



Kein Falke: Gelber Turm und Schiefer Tod sind wieder frei!
Die beiden Kletterfelsen Gelber Turm und Schiefer Tod im Wiesenttal sind wieder...

Sicherungsgerät am Steinberg gefunden... ###Steinberg Süd 05
...servus leute haben am 02.05.2019 einen grigri plus karabiner gefunden...falls es deiner ist...
Hallo Tobi,
schön dass Du es geklettert und auch noch so perfekte Sicherungsmöglichkeiten mit Keilen gefunden hast. Ich hatte die erste...
Schlüsselzug in der Route (Bild: Hansi Opitz)
In der rechten Rissseite ist eine Vertiefung, die mit viel Vertrauen hilft, eine lochartige Leiste links oberhalb und dann den...

Nach dem dritten Haken sehr weiter Zug zu flacher Bank, der Aufrichter ist dann schon wieder erheblich einfacher. Den Ausstiegshenkel...
Hier ist aller Anfang ziemlich gängig, dafür kommt das dicke Ende mit einer ungnädigen Einzelstelle an schwierig einzusortierenden Griffen direkt...
An dem Zustand oben hat sich nichts geändert - um hier eine 8 oder 8+ zu klettern, muss der Einstieg...
was für eine Tour! Perfekte Wandkletterei im kompakten Gestein. Die Platte zum Umlenker sollte man sich gut anschauen ... andererseits...

Wunderschöne Wandkletterei im besten Wachbergkalk. Mit kleinen C3 Cams lassen sich die Runouts problemlos entschärfen. Die Crux ist direkt nach...
Die Crux ist vor dem ersten Haken. Leicht von links kann ein markantes Lock angeklettert werden. Dieses durchwechseln und mit...
Hab versucht den lockeren Block zu fixieren, sollte ab Sonntag 5.5 ca 1500 durchgetrocknet sein. Falls das nicht hilft, sollte...

Mit Einstieg von rechts deutlich leichter.

Crux zwischen 2.+3.Haken. Leider klettert man die Route nicht wirklich als Riss.

Wenn man die Bewertung und Absicherung nicht mit dem benachbarten Kühloch vergleicht sondern mit den anderen 8minen hier am Steinberg...

Die Tour ist ca 9- , Erstbegeher ist Jürgen Kremer.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...