wer es gut gesichert haben will, legt vor dem ersten haken nen 10er kinderkopf und in dem trichter 2m darüber...
logische linie am scharfen eck und ca 6- gesamtschwierigkeit. einstieg ist das thema. danach deutlich leichter

unten ein kräftiger zug und in der mitte an großen wackligen blöcken nach oben zur kante. bitte genau anschauen vor...

entweder gibt es da nen neuen haken unter dem ersten, oder der erste haken ist gut erreichbar und der 2...

Harte Bewertungen! Dazu fehlt in Dädalus der erste Haken. Die zweite Hälfte ist wirklich wie dem Topo entnehmbar ungesichert. In...

Einsatzreiches Wochenende für die Bergwacht Forchheim
Einsatz am Samstag, 27.04.2019 am Röthelfels Röthelfels - Übersicht Gegen 12.10 Uhr wurde die...

Tja, da kann man fast auch ein Plus dahinter schreiben. Den Einstieg finde ich schwer für glatt 7. Bis zum...

Zum 3. Haken weit, aber nicht so schwer. Dann kurze Crux.

Schöne Routen- zumindest optisch. Ohne mobile Sicherung kommt man aber nicht weit ☹ Geht man durch die Felsspalte durch hat...

Fand es oben raus ganz schön pumpig für 7+ ... aber super Tour!

Miura VS (türkis) an der Geißleinwand liegen lassen
Hi, ich habe vor ca. 5 Wochen meine neubesohlten Miura VS und...

Rechts davon gibt's noch eine gut gesicherte Route, die beim Schwertner Rentnerauffahrt heißt und 6 sein soll. Fand's abgesehen vom...

Gute kleingriffige Tour. Geht gleich vom Boden aus voll los. Evtl. Bouldermatte sinnvoll da man auch beim clippen vom 3...

Der Lord bleibt auf´m Teppich (Bild: R.K.)
Walberlakirchweih am ersten Maiwochenende!
Immer am ersten Wochenende im Mai findet auf dem Hochplateau des Walberlas und um die kleine...

Immer am ersten Wochenende im Mai findet das traditionellste und spektakulärste fränkische Bergfest, das Walberlafest statt. Das Walberlafest ist erstmals...

Der untere Teil ist ja nur noch geil! Oben wird es onsight-unfreundlicher ;-)


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...