Route ist saniert. Der Anspruch bleibt aber, sprich mobiles Gerät sollte dabei sein.

Ist den in letzter Zeit mal jemand geklettert?
Etwa einen oder 1,5 Meter unter dem Dächlein gibt es überhaupt nichts...
Hier gibt es Haken welche nicht im Topo sind. Vom 6. Haken kann man linkshaltend über einen Haken unter dem...

fand ich deutlich leichter als 9/9+. Die Schwierigkeit beschränkt sich auf einen einzigen Zug. Bei entsprechender Größe (bei mir 1,80)...
ich wollte letztes jahr die verschneidung ab dem abzweig des 1000 pfundweg clean klettern und hab die haken auch gesehen...

Habs mal geputzt. In sauberem Zustand eine ganz nette Route. Allerding ist insbesondere die Mini-Sanduhr unten sehr dubios. Wir haben...


Da gibt es noch die "Starke Jungs aus dem Glashaus" vom Stefan Löw. Die ist 9-. Wenn mich nicht alles...

Sehr schöne griffige Tour, die ab dem vorletzten Haken dann doch etwas knifflig wird. Als besonderes Schmankerl empfand ich den...
.jpg)
Genialer Weg mit coolen Bewegungen! Schade allerdings, dass die Absicherung durch den Klassikerstatus in einem nicht ganz zeitgemäßen Zustand gehalten...

Jörg, die geht aus den süßen Mädchen in der Platte links weg. Fernfahrer ist rechts von der Platte und Verschneidung...

Am Wolfsberger Burgfelsen im Trubachtal befindet sich zwischen der Route ´Nordriss´ (7-) und der Route ´Rudi Mehl Gedenkweg´ (7) ...
Die Kletterei ist gut, halt so typisch fränkische Löcher; unten senkrecht, da wo es steiler wird, werden sie dann auch...

Alles in allem gute bis sehr gute Griffe, zwischen dem ersten und zweiten Haken ist das Trittangebot aber nicht berauschend...

Top Griff- und Trittangebot bei starker Hangneigung - fränkisch eben.
Die Absicherung ist wirklich nicht der Superhit, wenn man am Limit klettert. Wer ein wenig drüber steht, kann das Ding...

Für mich war der Einstieg das Schwerste, und das soll angeblich nur 6+ sein. Danach geht es an Leisten weiter...

Tolle überhängende Wandkletterei - wer aber seinen Spaß haben möchte, vergewissert sich, dass geputzt wurde oder tut es selbst. ...

Bei 5 oder 6 als absolute Leistungsgrenze ein Lotteriespiel mit Chance auf einen veritablen Klinikaufenthalt.


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...