Länge | 6 km |
---|---|
Dauer: | 2 h |
Höhendiff.: | 130 hm |
Schwierigkeit: | leicht |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 10% |
Forstweg: | 45% |
Pfad: | 45% |
Waldanteil: | 70% |
Ferienwohnung
Ferienwohnung Zutt
Christanz 14
95491 Ahorntal
Buchen Sie eine der vier schönen Ferienwohnungen idyllisch am Ortsrand gelegen mit gemütlicher, familiärer Athmosphäre und Panoramablick.

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden ***
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Ferienwohnung
Hüttendorf Fränkische Schweiz
Püttlach 13
91278 Pottenstein
Einfach mal anders übernachten … hast Du schon einmal in einem Tiny House übernachtet? Wenn nicht, dann erleb ein vollkommen neues Übernachtungsgefühl in einzigartigen Pods in der einzigartigen Fränkischen Schweiz!
Beschreibung
Der Rundwanderweg führt durch das Weihersbachtal, quert auf der Hochfläche über die Hofmannskapelle, die "Hasenlochhöhle" und den Waldtempel ins Obere Püttlachtal und führt zurück nach Pottenstein.
Zufahrt
Beliebig nach Pottenstein. Am Ortseingang befindet sich gegenüber der DEA-Tankstelle ein Wanderparkplatz (Parkplatz am Weihersbach). Hier parken. Der Wanderparkplatz ist der Ausgangspunkt für die Wanderung.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus folgen wir dem "Grünen Punkt" Richtung Südosten ins Weihersbachtal und gelangen mit dieser Markierung am Felsenbad und der Rodelbahn vorbei zum Schöngrundsee. Wir überqueren die Bundesstrasse und laufen die befestigte Altstraße den Bernitzberg hinauf, lassen das Schullandheim links liegen und erreichen die Hofmannskapelle. Von hier geht es weiter in Richtung "Hasenloch" und "Waldtempel", und wir steigen schliesslich hinab ins Obere Püttlachtal. Im Tal folgen wir dem breiten Wanderweg an der Püttlach entlang in Richtung Westen. In Pottenstein passieren wir die Altstadt und gelangen danach linkshaltend zurück zum Wanderparkplatz.
Verlauf:
Pottenstein - Schöngrundsee - Sullandheim - Hofmannskapelle - Hasenlochhöhle - Pottenstein.
Informationen von
Verkehrsbüro Pottenstein
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
- Eibgrat ( Stefan, 09.06.20)
- Entlang der Fraischgrenze ( dschisers, 06.05.19)
- Eichkatzlweg - Buchenvariante ( bobby, 19.08.17)
Neue Kommentare
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
- Eibgrat ( Stefan, 09.06.20)
- Entlang der Fraischgrenze ( dschisers, 06.05.19)
- Eichkatzlweg - Buchenvariante ( bobby, 19.08.17)
A.Maier (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.03
Schöne Wanderung besonders auch mit Kinder. Wir sind sie in entgegengesetzter Richtung gelaufen, dadurch ist der Reiz für die Kinder (Sommerrodelbahn)größer. Eine Brotzeitpause an der Hofmannskapelle teilt die Wanderung in zwei schöne Etappen. Negatives: Leider ist die Markierung (grüner Punkt) ab der Kapelle sehr schlecht. Dadurch sind wir vom offiziellen Weg abgekommen und standen dann direkt über dem Felsenbad. Ab hier wars dann eine kleine Kletterpartie (2-). Deshalb vorsicht!!