Rock-Events

-
Sozial | Update: Zugang zum Gernerfels nicht mehr möglich?
Zurzeit scheint es keinen Zugang zum Gernerfels zu geben. Das Wäldchen oberhalb des Hauses wurde gerodet, Obst- und Zierbäume wurden gepflanzt, und das gesamte Gebiet wurde mit einem niedrigen Netz eingezäunt. Der bestehende Weg ist abgezäunt. Update am 05.06.2025: Laut eines Kletterers meinte die Besitzerin, dass sie in naher Zukunft Schafe im eingezäunten Bereich bekäme. Der Fels befindet sich im eingezäunten Bereich. Derzeit ist unklar, wie der Zugang zum Fels in Zukunft gehandhabt wird.
Meldung vom 03.06.25
Höhe: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Vegetation: | teilweise |
Kinder: |
Mit Babysitter gut |
Regensicherheit: | ja |
Regenanfälligkeit: | Fels trocknet schnell |
Neigung: | ![]() ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Felsstruktur: | Löcher, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Neben einer Aufwärmtour (schöner Riß) stark überhängende Klassiker und eine mindestens ebenso steile neue Route im 9. Grad. Insgesamt sehr lohnende Routen!
Die Besitzerin bittet Euch darum, das Klettern am Gernerfels an Sonntagen und nach 19 Uhr zu unterlassen! Bitte respektiert diesen Wunsch!
Zufahrt
Beliebig nach Gößweinstein. An der Basilika in Richtung Sportplatz/Stadelhofen. Durch das Tor und links auf Parkplatz.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Gegenüber vom Parkplatz Straße ansteigend hoch vor dem Kindergarten Schotterweg nach rechts (Kreuzweg). Am Ende eines Zaunes einem Trampelpfad über den Grat folgend zum Felsen.
Zustiegsdauer: 5 min.
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der 'Zone 2' zugeordnet: Kein Erschließen von Neutouren!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)