Aktuelle Wanderungen
Sie sind auf der Suche nach neuen Wanderungen? Diese Seite listet Ihnen unsere neuesten Wanderungen.
Name | Datum |
---|---|
Walli-Maus-Weg Gößweinstein ![]() |
09.02.22 |
Mehlbeerensteig ![]() |
17.04.19 |
Pretzfelder Kirschenweg ![]() |
16.04.19 |
Der Kirschenweg Pretzfeld führt von Pretzfeld nach Osten vorbei am Diedrichstein bis nach Wannbach. Von Wannbach aus geht es durch das Untere Trubachtal über Hagenbach zurück nach Pretzfeld. Die Wanderung... | |
Spaziergang durch den Kalchreuther Kirschgarten ![]() |
16.04.19 |
Der drei Kilometer lange mit dem Symbol einer saftigen Kirsche markierte Weg startet am Kalchreuther Dorfplatz und führt über den Räthrücken nach Westen in die wunderschönen Kalchreuther Kirschgärten. Nach Norden... | |
Gräfenberger Bierweg ![]() |
22.02.16 |
Der Gräfenberger Bierweg verläuft zwischen Gräfenberg und Thuisbrunn. Bei gutem Wetter bietet die Wanderung zahlreiche beeindruckende Landschaftsbilder. In der Regel kehrt der Wanderer bei den fünf auf dem Weg liegenden... | |
Rundwanderweg zum Rothenberg ![]() |
20.09.15 |
Die Wanderung führt vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, darunter Seen, Wiesen und Wälder, durch die Ortschaften Kersbach und Siegersdorf wieder zurück nach Schnaittach. | |
Hollfelder Kussweg ![]() |
27.07.15 |
Der romantische, nun restaurierte Spazierweg, führt unmittelbar an der östlichen Hollfelder Stadtmauer entlang. Er ist nur 120 Meter lang, startet unmittelbar am Bergschustertor außerhalb der Stadtmauer und führt an dieser... |
|
Archäologischer Wanderweg ![]() |
02.04.15 |
Der Archäologische Wanderweg der Gemeinde Neunkirchen am Sand ist einer der meistgegangenen Spazierwege im Nürnberger Land. Der ca. 11 km lange Weg startet in Kersbach und führt vorbei an zahlreichen... |
|
Entlang der Fraischgrenze ![]() |
26.03.15 |
Wandern auf der Grenze von 1607 Wir schreiben das Jahr 1607: Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation verläuft die Fraischgrenze – so heißt zu dieser Zeit ein Grenzverlauf zwischen innerdeutschen Herrschaftsgebieten – quer durch... |
|
Trubachtal-Wanderweg ![]() |
25.03.15 |
Der 19 Kilometer lange, sehr abwechslungsreiche Wanderweg zählt zu den schönsten Wanderstrecken der Fränkischen Schweiz. Er beginnt an der Quelle der Trubach am südlichen Ortsrand von Obertrubach und führt über Egloffstein und viele kleine... |
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...