Die besten Winterfelsen des Frankenjuras!
Knackig kalt, aber viel Sonne: Für alle, die trotz des Winters gern draußen klettern, hier eine Karte mit wintergeeigneten Kletter- und Boulderfelsen! Es wurden nur Felsen berücksichtigt, die südseitig sind, schnell abtrocknen, freistehen und zudem gut gesichert sind. Fehlt noch ein Fels? Wir freuen uns auf weitere Anregungen!

Kleinziegenfeld und Steinfeld:
- Boulderblock bei DTC
- Geierwand
- Kemitzenstein 02
- Steinfelder Wändchen 01
- Weihersmühler Wände 04 - Kleine Lilith

Fränkische Schweiz:
- Klagemauer 01
- Strand | Oberailsfelder Boulderblock
- Neue Heimat
- Haselstaudener Wände 01 - Weißer Pfeiler
- Dachlwand
- Hohe Reute 01 - Laufer Wege
- Röthelfels 01 - Weiße Wand
- Röthelfels 14 - Daniel

Hersbrucker Schweiz und Frankenpfalz:
- Freudenmauer
- Felsenländl 04 - Fliegende Körper
- Plecher Klippen 02 - Matrixblock
- Etzelwanger Wand 02 - Rechter Teil
- Schöne Aussicht
- Mittelbergwand 04 - Schatzsucher
- Weiße Wand 04 - Bauchtanz
- Röthenbacher Wand 02 - Zeitfenster
- Kirchthalwände 01 - Sonnenturm
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
Die besten Winterkletterfelsen des Frankenjuras!
Kommentare
Stefan am 30.12.19
Soranger Wand, Bärenschlucht, Amerikanische Botschaft, Waischenfelder Turm, Behringer Ged Wand, Burglesauer Gebiet, Katzenbuckel, Kuhkirchner Wand, Rabenstein 01, Steinfelder Wändchen, Student, Treunitzer Klettergarten, Weiße Wand im Wiesenttal würden mir noch einfallen ...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Tille am 08.11.20
Wir waren gestern (07.11.) an der Weihersmühler Wand.
Der Wandfuß des rechten Wandteils (Lilith) war vom späten Vormittag bis zum späteren Nachmittag so gerade noch in der Sonne. Der gegenüberliegende Hang folgt zur Zeit in etwa dem Sonnenstand. Ich schätze in spätestens ein/zwei Wochen ist das vorbei und die Sonne erreicht den Wandfuß ganztägig nicht mehr. Dann vermutlich erst wieder ab Mitte Februar Sonne am Wandfuß...
Am Fuß des linken Wandteils ist es schon jetzt die meiste Zeit schattig.