Story

Skilift Spies öffnet am 01. Dezember um 15:00 Uhr

von Frankenjura.com - 30.11.23

Ein MItarbeiter des Skilifts beim Anbringen eines Bügels an das Zugseil (Bild: Horst Fischer)

Nachdem es im Betzensteiner Ortsteil Spies bereits gut 20 Zentimeter geschneit hat und in den letzten Tagen erfolgreich die Bügel an das Zugseil montiert werden konnten (siehe Bild), geht der Skilift Spies bereits morgen - Freitag, 01. Dezember 2023 - an den Start. Ursprünglich war der saisonale Startschuss für den Samstag geplant. Vermutlich ist der Lift damit der erste offene Skilift der laufenden Saison. Falls noch weitere Lifte zum Wochenende öffnen, erfahrt Ihr es in unserem Ticker oder in den Skilift-Updates.

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Kroatien - wunderbar wanderbar

von AlpenvereinErlangen - 23.11.23 (Advertorial)

Die DAV-Erlangen-Mitglieder Elke und Gerhard Clemenz lieben Kroatien - Berge und Meer, jung und traditionell, großer Tourismus und ursprüngliche Natur.

Perfekt nicht nur zum "dolce vita" genießen sondern auch zum Wandern, Klettern oder Biken.

In ihrem Vortrag nehmen Elke und Gerhard Clemenz ihr Publikum mit auf eine Reise mit 10 Stationen zu den Schönheiten unverfälschter Berglandschaften. Mit Erlebnissen und praktischen Tipps zum Nachmachen – von den leuchtend weißen Felsen des Velebit-Gebirges über Berge und Hügel im Inselarchipel der Adria bis zur Grenze von Montenegro.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Story

„Flipper“ Fietz – die Ikone des fränkischen Boulderns feiert seinen 70. Geburtstag

von Frankenjura.com - 08.11.23

Flipper Fietz zusammen mit Götz Lammel an der Hätzerkirche (Bild: Archiv Götz Lammel)

Der Nürnberger Wolfgang „Flipper“ Fietz galt in den 1970er-Jahren als einer der besten Kletterer der Welt. Er prägte insbesondere das Bouldern in der Fränkischen Schweiz. Er war Vorreiter und Visionär und kletterte die schwierigsten Bewegungskombinationen. Lange Routen in den Alpen waren nicht seine Leidenschaft. Er kletterte lieber in Bodennähe oder im Toprope. Bouldern in der Fränkischen Schweiz und im französischen Fontainebleau gehörte zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Auch der Nürnberger Burggraben gehörte zu seinem Revier. Seine Boulder Elektrischer Sturm in der Hölle (Fb 7a+/7b), Fallout (Fb 7a+), Maud (Fb 7a) und England grüßt Falkland (Fb 7b+) sind bis heute Klassiker unter den Boulder-Routen in der Fränkischen Schweiz. Er gründete den Nürnberger Kletterladen „Fietzophren“, den er bis in die 1990er Jahre betrieb.

Videostory

Vielleicht schwerstes Frankenjura-Projekt: Megos und Flohé testen die Schlüsselstelle

von Frankenjura.com - 07.11.23

Alex Megos und Yannick Flohé schauten sich jüngst ein Projekt von Alex Megos an, das möglicherweise das Zeug dazu hat, die schwerste Route im Frankenjura zu werden. Das Projekt befindet sich an der Magdalenenwand im Wiesenttal und wurde ursprünglich von Patrick Matros entdeckt und projektiert.

Videostory

Harakiri und Hellas-Reisen: Neutouren an der Eisernen Jungfrau

von Frankenjura.com - 07.11.23

Am 25. Oktober 2023 konnte Julian Söhnlein mit Harakiri (10-/10) eines seiner älteren Projekte befreien. Eingebohrt hat er dieses bereits um das Jahr 2017, es dann aber zunächst aus den Augen verloren, weil ihm die Züge zu schwer schienen. In diesem Jahr dann entdeckte er seine Linie eher zufällig wieder und war beeindruckt von der Vielseitigkeit der Züge. Besonders der vorletzte Zug der kurzen und boulderlastigen Route, an dem man schon erschöpft ankommt, dort aber präzise "Ägyptern" muss, hat ihm einige Nerven und Versuche gekostet. Neben Harakiri gelang Julian am 06. November 2023 mit Hellas-Reisen (9/9+) eine weitere Route an der Eisernen Jungfrau. Beide Neutouren sind im Topo Eiserne Jungfrau 01 - Landlord eingezeichnet.

Story

Zu Beginn der Herbstsaison: Moritz Welt klettert Action Directe (11)

von Frankenjura.com - 25.10.23

Moritz Welt in ´Action Directe ´ (11) am Waldkopf (Bild: Sebastian Geiger)

Ausgerechnet an einem Freitag den 13. ist es ihm gelungen:
Moritz Welt bezwang an diesem spätsommerlichen Tag im Oktober die wohl legendärste Route im Frankenjura. Der 22-Jährige Franke kletterte die Action directe am Waldkopf im Krottenseer Forst. Der Klassiker ist die erste Sportkletterroute im glatten 11. UIAA-Grad (9a) der Welt. Sie wurde von Wolfgang Güllich im Jahr 1991 erstbegangen. Nur wenigen Kletterern ist es in den letzten 32 Jahren gelungen, diese Extrem-Route zu wiederholen.

„The ultra classic has come down. Gave up so many times on this, hesitated a lot to try again, but today everything felt just perfect. What a way to start into this years fall season“, schrieb Moritz Welt zu seinem tollen Erfolg auf Instagram.

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Südtirol – grüne Almen, weiße Berge

von AlpenvereinErlangen - 23.10.23 (Advertorial)

Edgar Krapp vom DAV Bamberg entführt die Zuschauer und -hörer seines Vortrags auf die Seiser Alm und ins Villnös-Tal bei Brixen.

In drei Urlauben im Spätsommer und Herbst lernte Edgar Krapp die Vielfalt der Landschaft und Kultur kennen: Höhenwege, Bergbauernhöfe, alte Kirchen, traditionelle Musik beim „Tanzlmusikfest“, Klettersteige um das Grödner Tal … und wenn der November schneefrei ist, leuchten Wiesen und Lärchen golden und man ist garantiert fast allein....

Wann: 13. November 2023
Wo: DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen, Mehrzweckraum
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Story

BLOCKHELD 2023: Emotionen, Spannung und eine verdammt gute Zeit

von BLOCKHELDEN - 21.10.23 (Advertorial)

Als krönender Abschluss des BLOCKHELD Erlangen 2023 findet am Samstag, den 21.10.2023 das große Finale in Bubenreuth bei Erlangen statt. Sponsoren der Veranstaltung sind die Bergfreunde und TheNorthFace.

Beim Finale des legendären Boulder-Wettkampfs werden jeweils sechs Männer und sechs Frauen im Dreikampf gegeneinander antreten.

Bei den Disziplinen geht es um Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer - drei der fünf motorischen Fähigkeiten des Menschen. Wobei auch die anderen beiden - Beweglichkeit und Koordination - für die BLOCKHELD-Finalisten unabdingbar sind!

Der BLOCKHELD ist ein Community-Wettkampf, das heißt, hier geht's um die beste Community der Welt – den Stamm der BLOCKHELDEN. Alle, die sich eine Tickliste geholt haben und am Finalabend dabei sind und ihr Los abgeben, können unglaublich fette Preise gewinnen und wir haben dieses Jahr so viel, dass fast niemand mit leeren Händen heimgeht. Vom Crashpad über Seile bis zum Schlafsack ist hier für jeden was dabei.

Die Finalisten treten allein für Ruhm und Ehre an, sie reihen sich ein in die legendäre Liste der BLOCKHELD Gewinner*innen.

Möglich wird das alles durch unsere Sponsoren: Bergfreunde.de und TheNorthFace

Der normale Boulderbetrieb ist am Finaltag leicht eingeschränkt und an diesem Samstag bis 17:00 Uhr möglich.

Wann: 21. Oktober 2023
Wo: Kurt-Albert-Straße 1, 91088 Bubenreuth
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt an der Abendkasse: 10,- €
oder ihr sichert euch diese Woche noch eine Freikarte, wenn ihr bei der Quali mitmacht.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...