In eigener Sache: Neue Frankenjura.com-KletterApp
Frankenjura.com - 17.05.22
Frischer Look. Ganz neue Funktionen. Immer aktuell. Und jetzt auch komplett im Flugmodus nutzbar: Schon die bisherige App war durch seine Offline-Funktionalität sowie den Umstand, dass neben 1500 Topos und den dazugehörigen 15.000 Routen auch Sperrungsinfos und RockEvents im Kontext ausgespielt wurden, ihrer Konkurrenz weit voraus. Die neue App aber wird neben einem frischen Design noch viel besser: Offline-Karten, Felsübersichten, Zustiegskarten und nicht zuletzt viele weitere Klettergebiete machen die App zum "Must-Have" für Kletterer in Nordbayern.

Nachdem das „Soft Opening“ seit der zweiten Aprilwoche 2022 erfolgreich verlief und wir seitdem alle kleinen Fehler ausgebügelt und zahlreiche weitere Features an den Start gebracht haben, freuen wir uns jetzt, Euch endlich unsere „Neue“ offiziell vorstellen zu können.
Was genau ist neu?
Statt Appstores: https://app.frankenjura.com
Zur Installation der App benötigt Ihr keinen App-Store. Mehr noch: Im Appstore ist die Vollversion der App nicht zu finden. Der Grund dafür: Wir sind durch unsere neue PWA – Progressive Web App - unabhängig von Apple und Google und können so unter anderem Updates schneller realisieren. Über eine Registrierung auf Frankenjura.com und anschließender Buchung des Premium-Accounts kannst du die App direkt und schnell auf deinem Smartphone installieren und auch sofort nutzen.
Offline-Karten
Ja, du hast richtig gelesen: Neben den Topos, Fels- und Routenbeschreibungen funktioniert nun auch die große nordbayerische Landkarte im Flugmodus! Durch einmaliges Herunterladen der Daten kannst du die App in vollem Umfang auch überall dort nutzen, wo es leider immer noch kein stabiles Internet gibt. Und das ist gar nicht so selten, wie du selbst an dem einen oder anderen Fels schon festgestellt hast.
Für die Marker auf der Karte haben wir ein differenziertes und intuitives Farbkonzept entwickelt. Felsen mit Topo und Routen werden mit einem roten Marker dargestellt. Felsen mit Routen, aber ohne Topo haben einen gelben Marker. Und wenn der Fels weder über ein Topo noch über Routen verfügt, wird dies mit einem grauen Marker dargestellt. Der letzte angeklickte Fels wird lila angezeigt, der eigene Standort ist immer hellblau markiert.

Verbesserte Detailkarten
Zustiegsbeschreibung war gestern: Unsere Detailkarten auf den Felsbeschreibungen bieten jetzt neben der Felsposition auch die Lage des Parkplatzes sowie den Zustiegstrack zum Fels. Ebenso lässt sich aus der App heraus per Knopfdruck das Navi starten. Vor Ort zeigt dir dann ein blauer Marker auf der Zustiegskarte deine genaue Position vor Ort. Wer also Karten lesen kann, muss sich jetzt nicht mehr durch Zustiegsbeschreibungen pflügen, um den Fels zu finden. Auch die Detailkarten funktionieren im Flugmodus!
Felsübersichten
Bislang gab es Felsübersichten auf Frankenjura.com, nicht aber in der App. Diese Lücke ist nun geschlossen. Felsübersichten bieten eine grafische Übersicht über größere Felsen oder zusammenhängende Felsareale, wie den Röthelfels oder die Steinerne Stadt. Von diesen aus lassen sich einzelne Sektoren aufrufen und – noch besser – diese sowohl auf der großen Karte als lilafarbener Marker als auch in den Detailkarten mitsamt Zustiegstrack darstellen.
Geänderte Suchfunktionen
Bisher konnte man nur nach Felsnamen suchen, jetzt funktioniert die Suche nach Routennamen auch! Dazu sind viele Detailsuchen – zwei Fels-Suchmodi, eine Routensuche und eine Suche nach Routen bestimmter Erstbegeher via Direktlink zu Frankenjura.com aus der App heraus erreichbar.
Direktlinks zu Frankenjura.com
Die KletterApp 2.0 bietet jetzt eine Vielzahl von Direktlinks. Einerseits zu vier verschiedenen Fels- und Routensuchen, andererseits zu deiner Hitliste und zu deiner Wunschliste, zur aktuellen temporären Fels-Sperrungsliste, zur chronologischen RockEvent-Liste und zu haufenweise Felstipps für bestimmte Anlässe, die wir ständig erweitern.

Frisches Design
Alle Informationen zum Felsen und zur Route haben nun ein übersichtlicheres Erscheinungsbild. Bestehende Rockevents sind durch die rote Markierung sofort einsehbar. Du erhältst eine Übersicht über alle Routen am Felsen oder am Sektor. Über den Button „Routen“ kannst du alle grundlegenden Infos zu den einzelnen Routen einsehen und dann bequem über die Verlinkung zu frankenjura.com alle Informationen abgreifen.
Das Beste zum Schluss
Aktueller geht nicht. Das Frankenjura-Team befüllt die Website und somit auch die App täglich, manchmal sogar stündlich, mit neuen Informationen: RockEvents, hilfreiche Kommentare zu den einzelnen Routen, Fotos und neu erschlossene Felsen oder Sektoren. Du bist immer auf dem aktuellsten Stand.
Aber probier´s doch einfach selbst aus!
Du hast schon einen Frankenjura-Premium-Account? Dann hol Dir den Link für die App auf unserer Website. Du bist neu bei Frankenjura.com? Dann registriere Dich über die Website und buche den Premium-Account dazu. Für 16,90 Euro im Jahr bist du dabei. Das Abo läuft ein Jahr und kann bis zwei Monate vor Ablauf gekündigt werden.
Viel Spaß mit der neuen Frankenjura.com KletterApp 2.0 und eine tolle Klettersaison 2022 wünscht dir dein Frankenjura-Team.
Interne Links
- Direkt zur KletterApp (am besten mit dem Smartphone anklicken)
- Bildergalerie und Erläuterungen zur Kletterapp
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Men at Work ( Martin Schnur, 02.06.23)
- Schattenwand ( Martin Schnur, 02.06.23)
- Reif für die Station ( r0, 31.05.23)
- Dörnhofer Türme ( Tom, 31.05.23)
- Neuer Weg | Linker Weg ( Tom, 31.05.23)
Neue Routen
- Immer mit dem Ring (6)
- Die weiße Spinne (8-)
- Götterquergang (8+)
- Eliane im Lärchenwald (6-)
- Pottwal (9+/10-)
- Himmel und Äd (8-)
- Füchschen Alt (6a)
- Uerige (6c)
- Prinzessin Lore auf Entenschau (7)
Aktuelle Sperrungen
- Wunkendorfer Eck
- Diagonalweg-Massiv
- Burggrafenstein
- Frauentormauer
- Trautner Gedenkwand
- Heldwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel
- Annasteinseite 06 - KFP-Wand
- Annasteinseite 01 - Bamberger Riß
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner/in gesucht (Iris, 31.05)
- Beutel mit Expressen an Kammer, Sektor Traumpfeiler vermisst (osterhase, 29.05)
- Hartensteiner Wand (Kaesingerin, 29.05)
Neue Barfuß Routen
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
- Nordostwand (bf 7)
- Gandalf (bf 7+)
- Westriss (bf 8/8+)

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Men at Work ( Martin Schnur, 02.06.23)
- Schattenwand ( Martin Schnur, 02.06.23)
- Reif für die Station ( r0, 31.05.23)
- Dörnhofer Türme ( Tom, 31.05.23)
- Neuer Weg | Linker Weg ( Tom, 31.05.23)
Neue Routen
- Immer mit dem Ring (6)
- Die weiße Spinne (8-)
- Götterquergang (8+)
- Eliane im Lärchenwald (6-)
- Pottwal (9+/10-)
- Himmel und Äd (8-)
- Füchschen Alt (6a)
- Uerige (6c)
- Prinzessin Lore auf Entenschau (7)
Aktuelle Sperrungen
- Wunkendorfer Eck
- Diagonalweg-Massiv
- Burggrafenstein
- Frauentormauer
- Trautner Gedenkwand
- Heldwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel
- Annasteinseite 06 - KFP-Wand
- Annasteinseite 01 - Bamberger Riß
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner/in gesucht (Iris, 31.05)
- Beutel mit Expressen an Kammer, Sektor Traumpfeiler vermisst (osterhase, 29.05)
- Hartensteiner Wand (Kaesingerin, 29.05)
Neue Barfuß Routen
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
- Nordostwand (bf 7)
- Gandalf (bf 7+)
- Westriss (bf 8/8+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Rockpalast (bf 9-)