Story

Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landkreises Forchheim drei Tage über 100

von Frankenjura.com - 29.03.21

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landkreises Forchheim für Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner lag an den drei aufeinanderfolgenden Tagen, 27.03., 28.03 und 29.03.21 jeweils über 100. Damit treten ab Mittwoch, 31.03.2021, 0:00 Uhr wieder weitere Einschränkungen und Regelungen gem. der 12. BayIfSMV in Kraft.

Unter anderem ist der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken nur den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich einer weiteren Person gestattet. Auch eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr tritt wieder in Kraft. Bezüglich der weiteren Details und Einschränkungen wird auf die Bekanntmachung vom 29.03.2021 - siehe Link "weitere Infos" - verwiesen.

Das Landratsamt Forchheim gibt wieder bekannt, wenn der Wert der Sieben-Tages-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen nicht mehr überschritten wird und damit zwei Tage später andere Regelungen in Kraft treten.

(Quelle: Landratsamt Forchheim)

Übernachtungen zu Ostern im Frankenjura kaum möglich

von Frankenjura.com - 26.03.21

Die Osterferien sind für viele die langersehnte erste Ferienzeit nach dem Winter. So suchen Besucher aus Nah und Fern Erholung in den innerdeutschen Urlaubsgebieten, also auch im Naturraum Frankenjura. Da aber Hotels, Ferienwohnungen, Zeltplätze und auch offizielle Wohnmobilstellplätze gesperrt sind...

Striktere Corona-Maßnahmen aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehens – Bayerische Notbremse greift ab Samstag, 27. März

von Landratsamt Nürnberger Land | Frankenjura.com - 25.03.21

Der Landkreis Nürnberger Land hat heute in einer Pressemeldung das Greifen der Bayerischen Corona-Notbremse ab dem kommenden Samstag veröffentlicht. Nachfolgend die ungekürzte Pressemeldung.

Story

Sanierung und Neutour am Student

von Frankenjura.com - 24.03.21

Kevin Schatz in der Schlüsselstelle der Route ´Hart Neun´ (10-/10) am Student (Bild: Thomas Hoffmann)

Während des Corona-Winters hat Thomas Hoffmann viel Zeit am Student verbracht. Es sanierte den Georg Ehmann Gedenkweg - zweite Seillänge komplett mit Bühlerhaken, die bei 9-/9 eincheckt und erschloss eine weitere Neutour: Love of my Life (8+) im rechten Teil der Wand. Zudem gibt es noch zwei weitere Projekte an der Talseite des 35 Meter hohen Turmes, die es zu respektieren gilt. Im Zuge des Illustrierens der Neutour und der sanierten Haken wurde das Topo Student 01 - Talseite komplett überarbeitet und um weitere Linien berichtigt.

Videostory

Felssturz am Frankenstüble bei Aalkorb

von Frankenjura.com - 23.03.21

Am Frankenstüble nördlich von Aalkorb hat es nach Auskunft der Bergwacht Erlangen einen größeren Felssturz gegeben. Bei einer Erkundung von Kletterfelsen im Dienstgebiet wurden Einsatzkräfte der Bergwacht von einem Waldbesitzer darauf aufmerksam gemacht.

Laut Aussage des Anrainers sei dort vor wenigen Tagen ein größerer Felsbrocken herausgebrochen. Der Besitzer - im Video der Bergwacht zu hören - hatte dies zufällig entdeckt.

Der Felsbrocken sei wohl zerbrochen, habe ein paar Bäume umgerissen und ein Teil sei anschließend im Fluss liegen geblieben. Der Waldbesitzer geht davon aus, dass am Massiv noch weitere Brocken lose sind. Aktuell muss am Frankenstüble also mit einem höheren Gefährdungspotential gerechnet werden. Nach Aussage des Waldbesitzers sollte eine Sperrung des Felsens in Betracht gezogen werden.

Nach Sichtung von Bildern vor dem Felssturz und den jetzigen Aufnahmen könnte unter anderem ein größerer Block im oberen Drittel des Hanges knapp unterhalb des oberen Wandfußes abgegangen sein.

Felsvegetation ist kein Rollrasen!

von Frankenjura.com - 20.03.21

Offenbar hat er nicht ausgereicht. Der Platz für mehr als 60 Routen an den nicht oder kaum bewachsenen Hauptwänden des Pfeilsteins bei Neukirchen. Und die Verlockungen, die sich aus dem Mantel des Schweigens dank der selbst auferlegten Geheimhaltungspflicht ergaben, waren...

Kletterkonzept Hirschbachtal: 40 Quadratmeter Felsvegetation von Kletterfels entfernt

von Frankenjura.com - 19.03.21

Das Nebenmassiv am Pfeilstein, an dem die Vegetation entfernt wurde

Am wenig bekannten Pfeilstein bei Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden an einem Nebenmassiv rund 40 Quadratmeter Felsvegetation entfernt und an der dadurch entstandenen Felsfläche mehrere Neutouren eingerichtet.

Bayerns Gesundheitsminister besorgt über steigende Corona-Zahlen

von Frankenjura.com - 17.03.21

Das Nebenmassiv am Pfeilstein, an dem die Vegetation entfernt wurde

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat angesichts der steigenden Corona-Zahlen dazu aufgerufen, die Infektionsschutz-Regeln konsequent zu beachten. Holetschek betonte am Mittwoch (17.03.) in München: „Die aktuelle Entwicklung ist ein deutliches Warnsignal: Innerhalb weniger Tage hat das Infektionsgeschehen in Bayern stark zugenommen...

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...