Story

Einsatz am Freitag, 22.11.19 am Röthelfels

von Bergwacht Forchheim - 22.11.19

Einsatz am Freitag, 22.11.19 am Röthelfels

Gegen 13.45 Uhr wurde die Bergwacht Forchheim zu einem Einsatz alarmiert.

Unfallort war der Röthelfels Röthelfels - Übersicht

Meldebild war der Sturz eines Kletterers mit Gesichtsverletzung.

Nach einem Felsausbruch ist der Vorsteiger ins Seil gestürzt. Bei dem Sturz wurde der Kletterer vom Bruchstück schwer im Gesicht getroffen. Fast gleichzeitig ist eine noch größere Felsschuppe ausgebrochen. Diese ist aus 12 Meter Höhe ungefähr 5 Meter neben der Gruppe eingeschlagen. Die Felsschuppe hatte eine Größe von ca. 2x3 Meter.
Nach Versorgung durch den Notarzt und dem Rettungsdienst wurde der Verunfallte von uns in den Bergesack gelagert und mittels Hubschrauber Christoph 27 ins Krankenhaus geflogen.

Im Einsatz waren 3 Bergwachtler unserer Bergwacht Forchheim, 1 Kamerad der Bergwacht Erlangen, der RTW Ebermannstadt , der Notarzt und die Polizei Ebermannstadt, Einsatzleiter RD Forchheim und der Rettungshubschrauber Christoph 27.

Lob an die Lotsen, sie waren sehr gut gestanden und haben uns vorbildlich erklärt wo der Unfall ist.
Einsatzende war um 16 Uhr.

Bitte passt auf Euch auf.

Wichtige Kletterinfos findet Ihr auf Frankenjura.com und ig-klettern.org

Röthelfels - Übersicht - Fels - Frankenjura.com - https://www.frankenjura.com/klettern/poi/16877

Story

Kurzfilm über die tschechische Kletterlegende Petr „Spek“ Slanina in der Kletterhalle Magnesia

von KletterhalleMagnesia - 21.11.19 (Advertorial)

Petr „Spek“ Slanina ist mit seinen tausenden Erstbegehungen im böhmischen Sandstein im traditionellen Stil vor allem in Tschechien bekannt und eine Legende.

Unter dem Titel "From Hammer to Drill – Die Magie einer Erstbegehung" wird am 24.11.2019 um 19:00 Uhr wird in gemütlicher Runde bei uns im Boulderraum der Kletterhalle Magnesia in Forchheim ein bisher unveröffentlichter 30-minütiger Film über die tschechische Kletterlegende Petr Slanina gezeigt. Der Kletterbetrieb wird dadurch nicht gestört. Wer den Film sehen will, kann dies prima in einer Kletterpause einplanen. ;-)

Der Eintritt ist frei. Es wird aber eine Spendenbox geben, um die Unkosten zu decken und Material für weitere Erstbegehungen anzuschaffen.
Wir sind uns sicher, dass du den Film nicht verpassen willst!

Wir freuen uns auf dich
Dein Magnesia-Team

Story

Nashville Pussy

von klettermaatzl - 05.11.19

Thomas Maatz in Nashville Pussy am Rolandfels

Story

Der Fränkische-Schweiz-Kalender 2020

von fschneid - 05.11.19 (Advertorial)

Die Fränkische Schweiz von Ihrer schönsten Seite zu zeigen – das ist das Ziel des aktuellen Wandkalenders "Naturerlebnis Fränkische Schweiz 2020". Auch die dritte Auflage enthält stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen aus der Region – von Pottenstein bis Streitberg und vom Schlossweiher Thurnau bis zur Burg Rabenstein. Der Kalender ist in den Formaten DIN A2 und DIN A4 im Buchhandel und unter www.fotokalender-franken.de erhältlich.

Story

Neu: Timeline bei Frankenjura.com

von Frankenjura.com - 31.10.19

Seit heute hat Frankenjura.com eine Timeline. Sie zeigt in chronologischer Reihenfolge Inhalte, die von Euch, aber auch von unserem Team online gestellt wurden. Dabei befindet sich der neueste Eintrag immer ganz oben. Berücksichtigt sind bisher Kommentare, Bilderuploads, Rock-Events, Stories und Forumsbeiträge, die mitunter von unserem System noch etwas aufgehübscht und illustriert werden. Links befindet sich immer der Autor, in der Mitte die Nachricht und rechts ein Icon, das auf den Inhalt verlinkt. Bitte beachtet, es handelt sich noch um eine Beta-Version, beispielsweise fehlt noch das Like-System. Fehlt noch etwas oder funktioniert etwas noch nicht richtig? Bitte schreibt uns oder kommentiert diese Story!

Story

Season Opening 2019 in der Kletterhalle Magnesia

von KletterhalleMagnesia - 30.10.19 (Advertorial)

Auch in diesem Jahr wollen wir die Wintersaison gebührend einläuten. Deshalb findet am 10.11.2019 ab 9:00 Uhr bis in die Abendstunden das Season Opening 2019 in der Kletterhalle Magnesia in Forchheim statt.
Mach dich auf ein buntes Programm mit vielen Extras gefasst:
- Klettermarathon 2019: weitere Infos unter www.Klettermarathon.de – melde dich mit deinem Kletterpartner an und sammel möglichst viele Klettermeter
- Ermäßigte Preise: z.B. Klettern für 7,- Euro und Bouldern für 5,- Euro
- Bier und Bratwürste für je 2,- Euro
- Kinderbetreuung
- Und als besondere Attraktion: Livemusik von Deserted Horizon!
Mehr Infos findest du auf unserer Homepage (» weitere Infos). Wir freuen uns mega und wir freuen uns auch auf Dich!

Story

Schwerer Kletterunfall am Hartelstein

von Frankenjura.com - 28.10.19

Nach einem Polizeibericht kam es am gestrigen Sonntagnachmittag (27. Oktober) im Oberen Trubachtal zu einem schweren Kletterunfall. An der etwa 35 bis 40 Meter hohen Talseite des Hartelsteins | Hartelstein 02 - Talseite kletterte ein 50-jähriger Nürnberger die Route ´Alte Talseite - Variante´. In der oberen Hälfte der Route löste sich unvermittelt ein Felsblock, daraufhin stürzte der Mann laut Pressemeldung aus etwa 20 Metern ab. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Nürnberg. Zur Bergung befand sich die Bergwacht mit vor Ort.

Update zum Unfallhergang am 29.10. - 9:40 Uhr: Nach einer Zeugenaussage stieg der Mann zwar an einem Seil eingebunden in die Route ein, wurde aber nicht von seiner am Wandfuß befindlichen Kletterpartnerin gesichert. Er stieg ohne zusätzliche Zwischensicherungen anzubringen bis zum einzigen Haken in Wandmitte, der als Standplatz für zwei Routen fungiert. An diesem befand sich eine Seilschaft, die im Begriff war, die zweite Seillänge der Route Alte Talseite (3) anzugehen, die vom Standplatz aus nach links führt. Der 50-jährige "clippte" den Standplatzhaken offensichtlich für einen besseren Seilverlauf und stieg nach kurzer Absprache mit der Seilschaft in die Route Alte Talseite - Variante (3) nach rechts weiter. Etwa fünf Meter nach dem Standplatz brach dem Kletterer ein medizinballgroßer Block aus. Er verlor dadurch den Halt, stürzte zuerst auf ein bewachsenes, abschüssiges Band und von dort aus weitere 20 Meter bis an den Wandfuß.
Der eingehängte Standplatzhaken bremste den Sturz durch die dort entstandene Seilreibung offensichtlich etwas ab. Die Seilschaft am Standplatz blieb aber trotz der hohen Beschleunigungskräfte, die dort am schnell durchlaufenden Seil des im Sturz befindlichen Kletterers wirkten, körperlich unversehrt. Ob der Kletterer auf eigenen Wunsch, aufgrund eines Missverständnisses oder aus anderen Gründen nicht gesichert wurde, ist derzeit nicht bekannt.

Videostory

Matilda Söderlund klettert ´The Elder Statesman´ (11)

von Frankenjura.com - 25.10.19

Am 17. Oktober 2019 gelang der Schwedin Matilda Söderlund die Route The Elder Statesman (11) am Rotenstein bei Burggrub. Damit ist Matilda die erste Nordeuropäerin, der eine Route im Grad 11 (frz. 9a) gelang. Die erste Frauenbegehung einer Route im Grad 9a im Frankenjura gelang der Betzensteinerin Chiara Hanke mit Sever the wicked Hand am Hängenden Stein bei Velden.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...