Story

Erneut Waldbrand im Pegnitztal - die Waldbrandgefahr war nie größer!

von Frankenjura.com - 06.07.19

Der Polizeihubschrauber hilft, die letzten Glutnester zu löschen (Bild: Bergwacht Bayern)

Gestern kam es am Hang unterhalb der Felsformation Weißer Grat bei Enzendorf im Oberen Pegnitztal zwischen Rupprechtstegen und Vorra zu einem großen Waldbrand. Im bis zu 80 Grad steilen Hanggelände kämpften 135 Feuerwehrleute sechs Stunden gegen die Flammen, teils angeseilt mit Unterstützung durch die Bergwacht und durch einen Löschhubschrauber der Polizei. Der Brand erstreckte sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmeter. Grund für den Brand war menschliches Fehlverhalten, mittlerweile ermittelt die Kriminalpolizei.
Zum Wochenende steigt die Waldbrandgefahr von hoch auf sehr hoch, weil es zu den extrem trockenen Böden noch windig wird. Nach den Einschätzungen eines Brandexperten war großen Teilen des Frankenjuras die Waldbrandgefahr in den vergangenen 40 Jahren nie größer als derzeit. Der kleinste Funke kann im Moment eine Katastrophe auslösen!

Größte Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!

von Frankenjura.com - 05.07.19

Besonders gefährdet sind die Hochflächen des Juragebirges, da dessen Böden aufgrund des karstigen Untergrundes sehr schnell austrocknen. Ebenso groß ist die Gefahr in reinen Buchenwäldern, deren Böden neigen auch zu extremer Trockenheit. Schon ein einzelner Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe...

Story

Sick Boy

von Kevin19951 - 02.07.19

Kevin Schatz in Sick Boy am Hängenden Stein

Story

Ende der Wanderfalken-Sperrungen

von Frankenjura.com - 02.07.19

Junger Wanderfalke im Frankenjura (Bild: Edmund Abel)

Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni eines Jahres aus und dürfen deshalb seit kurzem wieder beklettert werden. Wieder frei sind jetzt also neben vielen anderen Felsen auch Bandstein 02 - Hauptwand, Rabenfels 01 - Talseite, Trautner Gedenkwand und Flemtalwand | Kluppfelsen. Wir haben die Sperrungslisten auf den aktuellen Stand gebracht, jetzt sind noch „Uhufelsen“ und einige Sonderfälle gesperrt. Bitte beachtet die Sperrungen unbedingt! In diesem Jahr gab es mindestens zwei Sperrungsübertretungen, aber auch Irritationen durch das Verhalten einer Naturschutzbehörde. Wir sind zu beiden Themen in der Recherche und werden dazu gesonderte Artikel veröffentlichen. Davon unbenommen ist die sehr gute Zusammenarbeit zu den Mitarbeitern des LBV, ohne deren Expertise und Engangement ein derartiges Modell nicht möglich wäre. Vielen Dank!

Story

Neuer Hot-Spot: Sanierungen und sechs Neutouren an der Bleisteinwand

von Frankenjura.com - 30.06.19

Manuel Welt in ´In letzter Minute´ (9) an der Bleisteinwand im Püttlachtal (Bild: Lars Decker)

Die Bleisteinwand im Oberen Püttlachtal mausert sich zum Hot-Spot des Sommers. Manuel Welt nahm sich der teilweise lieblos ausgestatteten und dann in Vergessenheit geratenen, fast verwahrlosten Nordwand an und begeisterte seinen Sohn Moritz Welt und Johannes Seitz für einen aufwändigen Arbeitseinsatz. In einer Mammutaktion sanierten die Drei die komplette Wand und eröffneten dazu sechs Neutouren: Umami Power (8+), Ekrem Bora (9), Unknown Pleasures (8+) Wednesdays against Future (7) , Black Wedding (7-) und Shinrin Yoku (7+). Insgesamt klebten sie 40 Haken in 50 Arbeitsstunden, eine gigantische Leistung! Jetzt gibt es dort 14 meist gut abgesicherte Routen zwischen dem siebten und dem neunten Schwierigkeitsgrad in herausragender Felsqualität. In den Riss-Routen sind aber Keile notwendig. (Achtung, drei Bilder zum durchklicken!)

Hitzewelle: Tipps und Karte zu kühlen Wänden im Frankenjura

von Frankenjura.com - 29.06.19

Der Waldkopf im Winter

Bei der derzeitigen Hitzewelle ist ein kühler Kopf bei der Auswahl eines Kletterziels gefragt, bei dem der Kreislauf nicht in den Keller fährt. Ideal sind jetzt nordostseitige und bewaldete Wände, besser noch Schluchten und oder Höhleneingänge. Hier liegen die Temperaturen...

Story

Klettern bei 26 Grad!

von KletterhalleMagnesia - 29.06.19 (Advertorial)

Der Frankenjura ächzt derzeit unter einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 36 Grad im Schatten. Wem das zu heiß ist, findet in der Kletterhalle Magnesia in Forchheim dank unserer Klimaanlage angenehme 26 Grad. Wir haben am heutigen Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr geöffnet.

Story

Felsenbad Pottenstein wieder geöffnet!

von Stadt Pottenstein - 27.06.19

Nach intensiven Bemühungen des neuen Pächters und der Stadt Pottenstein kann das Felsenbad Pottenstein ab Samstag, den 29.06.2019 wieder seinen regulären Betrieb täglich zwischen 11 und 19 Uhr aufnehmen.

Aufgrund der derzeitigen Hitzewelle wird die Stadt Pottenstein bereits heute, am Donnerstag, 27.06.2019 zwischen 13 und 18 Uhr sowie am Freitag, den 28.06.2019 zwischen 12 und 19 Uhr improvisieren und den Badebetrieb ermöglichen. Im Biergartenbereich ist an diesen beiden Tagen aber nur ein eingeschränktes Angebot möglich. Weiterhin wird für Freitag, den 28.06.2019 eine besondere Aktion mit Radio Mainwelle geplant, so dass u.a. für alle Besucher der Eintritt frei ist.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...