Story

Chiara Hanke klettert als erste Deutsche den elften Grad!

von Frankenjura.com - 27.06.19

Chiara Hanke in ´Sever the wicked Hand´ (11) am Hängenden Stein (Bild: Hans Radetzki)

Am vergangenen Wochenende gelang der Fränkin Chiara Hanke der Durchstieg von Sever the wicked Hand (11) am Hängenden Stein bei Velden im Pegnitztal. Damit ist Chiara die erste Frau aus Deutschland, die es schaffte, eine Route im Schwierigkeitsgrad „glatt“ 11 oder 9a zu punkten. Schon in den vergangenen Jahren machte die sympathische 26-jährige durch Begehungen von Battle Cat (11-/11), Odd Fellows (11-), Wallstreet (11-), Klondike Cat (11-) und Lost Schnuller (11-) auf sich aufmerksam. Chiara kann es selbst noch kaum glauben und freut sich über den Support Ihres Mannes Chris Hanke, der ebenfalls zu den deutschen Spitzenkletterern gehört und sie nicht zuletzt mit verrückten Trainingsideen zu diesem Erfolg anspornte.

Story

Chris Sharma in Auerbach und am Steinberg!

von Frankenjura.com - 25.06.19

Chris Sharma klettert ´Geisterjäger´ am Steinberg bei Königstein (Bild: Petzl Kletterfestival 2019| Hannes Huch)

Im Rahmen des diesjährigen Petzl-Frankenjura-Kletterfestivals besuchte die Kletter-Ikone Chris Sharma den Frankenjura. Am vergangenen Freitag hielt er vor etwa 800 Zuschauern einen kurzweiligen Vortrag in der Helmut-Ott-Halle Auerbach, bevor es am Tag darauf mit einer kleinen Gruppe an Workshop-Teilnehmern an die Südseite des Klettergebiets Steinberg ( Steinberg Süd 04 - Geisterjäger ) ging. Der Kletterstar gab Anregungen zur Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens, die er eng mit der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit verband. Dabei steht die Orientierung an Schwierigkeitsgraden nicht im Vordergrund. Nach Beantwortung zahlreicher Fragen der Workshop-Teilnehmer ging es an den Fels. Vor den Augen von Moderator Michi Düchs und seinem Filmteam von Bergauf-Bergab kletterte Chris zum Aufwärmen Geisterjäger (8-) und gleich anschließend Rock gegen Rechts! (9). Beide on sight, aber das versteht sich von selbst!

Story

Bergwacht Erlangen entfernt Baum an der Kalten Wand

von Arvid - 22.06.19

Nachdem wir vom DAV Erlangen einen Hinweis bekommen hatten, dass an der Kalten Wand ( Kalte Wand 03 - Hauptwand ) bei der Schottersmühle ein umgestürzter Baum kopfüber in der Wand hängt und einige Routen blockiert, schauten wir uns die Sache vor Ort an.
Schnell war klar, dass wir hier mit der Handsäge nicht weit kommen würden, da der Baum verhältnismäßig groß war und auch noch vollständig an der Wurzel hing. Außerdem bestand die Gefahr, dass der Baum oder Steine beim unkontrollierten Absägen auf die unmittelbar darunter liegende Straße fallen könnten.
Wir setzten uns deshalb mit der zuständigen Försterin der Forstverwaltung in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Sie vereinbarte einen Termin zusammen mit einem Baumkletterer und am Montag, den 17.06.2019 fuhren wir am späten Nachmittag mit sieben Bergwachtlern gemeinsam zur Schottersmühle.
Vier von uns blieben als Sicherungsposten am Wandfuss und an der Straße stehen, um ggf. die Straße zu sperren, falls die Gefahr bestand, dass etwas auf die Straße fallen könnte. Die anderen begaben sich zusammen mit dem Baumkletterer auf den Felskopf. Nachdem dort Fixpunkte eingerichtet waren, seilte sich der Baumkletterer zum Baum ab und sägte mit der Motorsäge den Baum ab. Mit einem speziellen Baum-Flaschenzug wurde der abgesägte Baum dann kontrolliert zum Wandfuss abgelassen. Anschließend wurde der Baum noch entastet, in kleinere Stücke gesägt und vom Wandfuss entfernt. Somit sind jetzt wieder alle Routen frei.
Unser Dank geht insbesondere an den Baumkletterer, der uns unterstützt hat und ohne dessen Erfahrung und Ausrüstung die gefahrlose Entfernung des Baumes nicht möglich gewesen wäre.

Story

Bergwacht Lauf entfernt gefährliche Schuppe an der Algersdorfer Wand.

von Frankenjura.com - 21.06.19

Die Bergwacht Lauf hat am 19.06.2019 eine große Schuppe aus der Algersdorfer Wand entfernt. Die Schuppe hing in der Nähe der Schlüsselstelle der Route Haasenhochzeit (8-) in etwa 15 Metern Höhe. Sie war etwa 0,8 Meter mal 1 Meter groß, hatte ein Gewicht von etwa 300 Kilogramm und konnte durch leichte Karfteinwirkung sofort gelöst werden.

Story

Sternenkinder

von Puenk - 20.06.19

Uwe in der Anfangscrux

Story

Mittelbergwand, Castellwand und Roter Fels sind wieder frei

von Frankenjura.com - 17.06.19

Da in diesem Jahr eine erfolgreiche Wanderfalkenbrut ausblieb, darf ab sofort am Roten Fels ( Roter Fels 02 - Schaumschläger, Roter Fels 03 - Harter Hund, Roter Fels 04 - Softmover und Roter Fels 05 - Hessisch Roulette ) im Oberen Pegnitztal, der Mittelbergwand ( Mittelbergwand 01 - Bergvagabundenweg, Mittelbergwand 02 - Buchensteiner Weg und Mittelbergwand 03 - Zaubermaus ) und der Castellwand ( Castellwand 02 - Mittlerer Teil und Castellwand 03 - Rechter Teil ) im Hirschbachtal wieder geklettert werden. Der LBV hob die Sperrung der Wände auf. Wir haben die Sperrungsliste entsprechend aktualisiert.

Story

Neutour und Sanierung an den Kirchtalwänden!

von Frankenjura.com - 17.06.19

Der rechte Sektor der Kirchtalwände

Andreas Murek hat am rechten Teil der Kirchtalwände ( Kirchthalwände 04 - Nürnberger Weg) die Route Windmühle (8+) erschlossen. Dabei handelt es sich um den Direkteinstieg zur Nürnberger Weg (Alfelder Wand) mit vier neuen Haken und knapp zehn neuen Klettermetern. Insgesamt ist die Route 18 Meter lang und mit acht Haken und einem Umlenker ausgestattet.

Des weiteren haben Jan Luft und Andreas den letzten Haken der Alfelder Wand saniert, genauso wie den vierten Haken der Route zehn Zentimeter nach links versetzt. Jetzt kann sich dort das Seil - bei Verwendung einer normalen Expressschlinge - nicht mehr im benachbarten Riss verklemmen.

Derzeit ist das Parken auf dem üblichen Parkplätzen vor der Kirchtalmühle aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich, es besteht auch keine Wendemöglichkeit. Man muss deshalb bereits an der Einfahrt ins Tal auf dem kleinen Wanderparkplatz parken und einen um fünf Minuten verlängerten Zustieg in Kauf nehmen.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...