Scheibletten und Schneiderei: zweimal Neuland bei Birkenreuth!

Am Ortsrand von Birkenreuth, unmittelbar am Zustieg zu den Birkenreuther Wänden, sind in den vergangenen Jahren zwei kleine Kletterfelsen für Genusskletterer entstanden, die zusammen ein lohnendes Gebiet für mindestens einen Tag ergeben. Die Routen sind allesamt gut abgesichert, müssen aber...
Story
Nach 21 Tagen!

Nach 21 Projekttagen konnte der Gräfenberger Heiko Queitsch an der Leupoldsteiner Wand eines seiner ältesten noch offenen Projekte punkten. Eingebohrt hat er die 20 Meter lange Linie 21 Days links von ´Eisenvater´ bereits 2003, es dann aber immer wieder hinten anstellen müssen. (Bild: Tobias Plail)
Nachfolgend geht es zum entsprechenden Sektor an der Leupoldsteiner Wand
Kletterhalle Magnesia feiert 15-jähriges Jubiläum!

Am Samstag, den 13. Oktober, feiert die Kletterhalle Magnesia ihr 15-Jähriges Bestehen. Stargäste sind Weltklasse Kletterin Mayan Smith-Gobat und Boulder-Crack Yannik Flohé. Der Eintritt ist frei!
Neutouren am Plankenstein und an den Sonnwendsteinen!

Die Felsen rund um den Plankenstein bei Hollfeld erleben eine kleine Renaissance. An dem 20 Meter hohen Turm und den benachbarten Sonnwendsteinen sind in letzter Zeit zahlreiche Neutouren entstanden. Einige weitere Projekte sind noch nicht durchstiegen, es kommen bald noch...
Student wieder frei!

Der Student im Pegnitztal war in der vergangenen Woche wegen Forstarbeiten einige Tage komplett gesperrt. Die Arbeiten konnten nach Plan abgeschlossen werden. Jetzt ist der Fels wieder frei! Der Zustieg ist momentan noch durch Geäst teilweise versperrt. Eine Benutzung erfolgt - wie immer - auf eigene Gefahr.
Daumen hoch: Moritz Welt punktet und saniert im Kolosseum!

Nachdem Moritz Welt im vergangenen Jahr mit ´Der heilige Gral´ (11) und in diesem Jahr mit ´Demonstrating my style´ (11-/11) die beiden schwersten Routen am Kolosseum bei Burggaillenreuth abhaken konnte, wurde Moritz an seinem Lieblingsfels erstmalig als Routensanierer tätig.
Bouldern: Sommer-Cup 2018 in der Boulderia!

Auch in diesem Jahr findet wieder der Boulderia Sommer-Cup statt. Seit Ende Juli und noch bis zum 23.09.2018 kann man sich noch für das Finale am 06.10.2018 qualifizieren. Neben einer Einzelwertung gibt es neuerdings auch Familienwertungen. Die Teilnahme ist kostenlos!...
Hitzewelle: Tipps und Karte zu kühlen Wänden im Frankenjura!

Mindestens bis zum kommenden Freitag bleibt es heiß, ja die Hitze soll sogar noch zunehmen und an der 40 Grad Marke kratzen. Jetzt ist ein kühler Kopf bei der Auswahl eines Kletterziels gefragt, bei dem der Kreislauf nicht in den...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...