Neuer Fels bei Pottenstein: Das Paralleluniversum

Neuer Fels bei Pottenstein: Joshua Schulz hat ganz in der Nähe des Kult-Kletterfelsens Universum 02 bei Pottenstein eine noch unbekletterte Wand entdeckt, die er im vergangenen Jahr und heuer unter dem Zutun von Edith Schuster und Klaus Ruppert erschloss und ihr...
Seil durchgerutscht: Besorgniserregende Unfallserie im Frankenjura!

In den vergangenen Monaten ereignete sich im Frankenjura eine besorgniserregende Serie an Kletterunfällen an der Elfenwelt, am Röthelfels, am Napoleon und zuletzt am Richard-Wagner-Fels. Bei allen vier Unfällen rutschte dem Sicherer das Seil aufgrund fehlendem Hintersicherungsknoten zunächst durch die Sicherungshand...
Story
Kreative Lernpause im Pegnitztal!

Mitten im Prüfungsstress nutzt Chiara Hanke eine kreative Lernpause und holt sich Cringer (10+) am Hängenden Stein
im Pegnitztal im vierten Versuch! Die Begehung war keine Eintagsfliege: Mit Odd Fellows , Lost Schnuller und nicht zuletzt Wallstreet konnte Chiara in diesem Jahr bereits drei Routen im Bereich 8c punkten (Bild: Julian Söhnlein)
Kurz vor zwölf: Bergwacht entschärft Felsschuppe in Treunitz

Am vergangenen Dienstag entfernte die Bergwacht Bamberg einen großen Block im Treunitzer Klettergarten. Dieser bedrohte nicht nur eine Route, sondern einen großen Bereich am Wandfuß. Wie groß die Gefahr war, zeigt ein kurzes Video.
Abschaffung der Sommerzeit? Feierabendklettern in Gefahr!

Die Europäische Union trägt sich mit dem Gedanken, die Sommerzeit wieder abzuschaffen! Sollten die Gegner der Sommerzeit die Oberhand gewinnen und dieser Plan tatsächlich umgesetzt werden, dann wäre für viele Kletterer ein Felsbesuch an Werktagen passé!
Boulderia: Trainingsraum der Extraklasse!

Im Laufe des vergangenen Jahres ist in der Boulderia, einer Boulderhalle in Neunkirchen am Brand, ein durchdachter Trainingsraum der Extraklasse entstanden, der mittlerweile als einer der Besten der Region gilt.
Story
Am perfekten Tag!

Ideale Bedingungen, hohe Motivation und wenig Druck: Der perfekte Tag, um den Umlenker einer fantastischen Route zu clippen! Sarah Kampf klettert Battle Cat (11-/11) am Hängenden Stein im Pegnitztal (Bild: Lars Decker).
Neues aus der Hexenküche!

Frankenjura-Kletterer Heiko Queitsch hat in der Hexenküche zahlreiche neue Routen erschlossen. Insgesamt sind 13 Neutouren zwischen 4 und 9- entstanden, wobei sich viele der neuen Anstiege im vierten und fünften Grad bewegen. Die Hexenküche bietet jetzt mehr als 80 Kletterrouten...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...