Vogelschutz: Roter Fels und Trautner Gedenkwand wieder frei!

Der Rote Fels im Pegnitztal sowie die Trautner Gedenkwand im oberen Püttlachtal dürfen wieder beklettert werden. Am Roten Fels war nur der äußerst linke Wandteil gesperrt, die Trautner Gedenkwand dagegen komplett.
Story
Rock-Doc in Form!

Der renommierte Klettererarzt Volker Schöffl punktet ´Hall of Fame´ (fb 8a | UIAA 10+) am gleichnamigen Boulderblock in der Nähe von Schirradorf (Bild: Rico Haase)
Nach 9b+ - Erstbegehung: Alexander Megos im Interview

Alexander Megos schrieb im Mai 2018 im spanischen Klettergebiet Margalef Klettergeschichte. Der fränkische Kletterer sicherte sich mit der Erstbegehung von ´Perfecto Mundo´ seine erste 9b+, was auf der UIAA-Skala dem unteren zwölften Schwierigkeitsgrad entspricht. Damit ist Alex Megos nach Adam...
Bergwacht entfernt gefährliche Blöcke am Dreistaffelfels

Die Bergwacht Pottenstein hat einen großen Block entfernt, der am Dreistaffelfels bei Betzenstein in einer Genussroute nur noch locker auf einem Absatz in 20 Metern Höhe lag und zudem als Griff und Tritt verwendet wurde. Der Hinweis dazu ging wenige...
Wolkensteiner Wand und Fiechtlwand wieder frei!

Die Sperrung der Wolkensteiner Wand wurde nach einer Mitteilung des LBV aufgehoben, der Fels darf ab sofort wieder beklettert werden. Ebenso wieder frei ist die Fiechtlwand im Würgauer Klettergarten. Die Felsbeschreibungen, Sperrungslisten und Apps von Frankenjura.com sind bereits auf dem...
DMM über Pfingsten im Frankenjura – Alex Megos kommt am Samstag!

An diesem Pfingsten ist die Waliser Hardwareschmiede DMM im Rahmen der „Frankenjura-Roadshow“ im Frankenjura unterwegs! Noch bis zum kommenden Montag, den 21. Mai 2018 hat DMM seine Zelte im Trubachtal bei „Oma Eichler“ aufgeschlagen. Eine Überraschung: Am Samstag Abend...
Story
Kratzer-Klassiker im Trubachtal!

Echt hart für acht plus: Rosalie Klaus in Eraserhead (8+) an den Bleisteinen im Oberen Trubachtal (Bild: Florian Brümmer)
50 Jahre „Haken am Zehnerstein“

Am 27. April des Jahres 1968 montierte eine Gruppe von acht fränkischen Kletterern einen überdimensionalen Schlaghaken auf den Gipfel des Zehnersteins. Nicht im Auftrag des Tourismus und mit Unterstützung aus der Luft, sondern als Lausbubenstreich und komplett auf die eigenen...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...