Länge: | 45m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5+ |
Bewertungsspanne: | 5//5+ |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1974) |
Beschreibung
1.SL: 10m leicht links haltend, danach rechts aufwärts zu Stand auf dem Kriechband unter den Überhängen. 2.SL: Fallender Quergang nach rechts, zu Stand bei Baum. 3.SL: Durch die kaminartige Verschneidung zum Ausstieg.
Anmerkungen
Mehrseillängenroute
Informationen von
Matters

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Hotel, Restaurant, Zimmer
Landhaus Sponsel-Regus ****
Veilbronn Nr. 9
91332 Heiligenstadt
Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der Fränkischen Schweiz: Kulinarischer Hochgenuss und Wellness nach dem Outdoortag!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
michl renner am 13.11.16
die tour kreuzt oben den oberförster. und auf der höhe, wos auch beim oberförster auf der platte schwer wird, gehts links davon über noch einen bühler hoch (wie auch im topo gezeichnet). hab das gestern mal gemacht. nie 5+. eher 6+ oder 7-. so diesen zeitgeistfaktor kenn ich schon ;-), aber das hier ist net klassisch 5+. lg...michl
dschisers am 12.11.16
hi michl, das topo ist eigentlich ganz gut getroffen. das topo wäre wahrscheinlich verwirrend, wenn die diagonal durch den unteren teil verlaufende route "sächsischer einstieg" noch mit eingezeichnet wäre.
der untere teil ist nicht mehr als die angegebenen 5+, wenn man sie richtig erwischt.
man steigt rechts des förster in einer verschneidung luftig empor und kreuzt selbigen dann, um im ausstieg der ersten seillänge wieder luftig über geneigte platte mit großen griffen zum stand zu gelangen.
die route entspricht nicht dem aktuellen zeitgeist! das kann unter umständen zu einem anderen schwierigkeitsempfinden führen.
michl renner am 12.11.16
in dem topo blickt doch keine sau mehr durch. das ist jedenfalls unten schon keine 5+. ich behaupte mal im zentralen wandbereich kommt man nirgends für 5+ an den stand unterm dach.
Matters am 09.08.14
Etwas alpine, aber hervorragend sanierte Route, bei der man unbedingt alle drei Seillängen klettern sollte.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
dschisers am 20.11.16
habe die route heute geklettert.
routenverlauf bis zusammenschluß mit puttlich korektt. dann wie im topo nach links und unter dem haken auf leiste weiter nach links zu haken. von dort im linksbogen auf das band.
ich hoffe mit dieser beschreibung allen geholfen zu haben.
war übrigens saukalt...
andreas