Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Bewertungsspanne: | 8+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Stefan Löw (1997) |
Technische Schwierigkeit: | 7+/A0 |
Beschreibung
Am tiefsten Punkt der Talseite an Riß auf Band und dann durch die kleingriffige Wand gerade hoch und oben nach rechts an die Kante z. UH.
Anmerkungen
Tolle Wand- und Plattenkletterei in teilweise schwarzem Fels. Perfekt abgesichert.
Informationen von
Stefan Reinfelder, Andi
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Pension, Zimmer
Ferienhof Distler Landhof
-Landhofurlaub-
Bieberbach 56 OT
91349 Egloffstein
Fränkische Schweiz
Denkmalgeschütztes, fränkisches Fachwerkhaus in ruhiger Lage bietet Unterkünfte im Einzelzimmer, Doppelzimmer und Mehrbettzimmer! Mit Gästeküche für Selbstversorger, vielseitigem Garten und Fitnessraum!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
schinderandi (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.12
Geniale Tour! Locker war nichts, die wakeligen Griffe haben bereits den Weg in die Tiefe gefunden.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.09.07
Achtung! Hallo,
ich hab die Tour vorgestern geklettert - übrigens auch links rum - hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Achtung: Die große Schüttelkelle zwischen 5. und 6.Haken vor Beginn der letzten Plattenpassage ist absolut locker und unten gerissen. Da man da ziemlich dran rum schüttelt und mantelt, gebe ich der nicht mehr allzu lange! Auf den Kopf wollte ich die nicht bekommen...
Der Erstbegeher möge entscheiden, ob man das Ding anzementiert, raushaut oder das Schicksal entscheiden läßt...
Gruß Läusel
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.07
Mein erster Versuch zielte nach links - da wurde ich erstmal wieder und wieder abgeworfen. Habs also auch erst rechts vorbei geklettert. Dann hats mich gewurmt und habs ausgebouldert, ist nur ne Ecke trickreicher (IMHO nicht merkbar schwerer) - dafür aber übersichtlicher.
Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.07
Hallo Stefan,
Zitat von Hannes Huch 19.4.2002
"Schon wieder ist mir´n Griff rausgekracht & der war ,glaub ich, nicht ganz unwichtig. Beim dritten Haken oder so eine Leiste für links mit der man in den Untergriff für rechts reinläuft. Ich fand die Stelle selbst ausm Hängen noch schwer, aber vermutlich war ich bereits arg platt, keene Ahnung."
Direkt klettert die Route niemand mehr. Im momentanen Zustand erscheint die (ansonsten übrigens supergeile) Route an der Stelle etwas verbohrt. Ich bin es damals links herum geklettert.
Gruß
Udo
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.07
Die Tour wurde den Haken nach geklettert.In Anlehnung an die Schwierigkeitsbewertung von hight g.day. bewertet.Rechts rum sicherlich leichter/gängiger.Beim Versetzen des Haken nach rechts würde wohl der ursprüngliche Wegeverlauf nicht mehr nachvollziehbar sein.
Ich hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben.
Stefan Löw
Alexa (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.07
Klettere die Tour auch rechts vom 2. zum 3. Haken (So gehen auch die Chalk.Spuren!), wie´s schnurgerade o. links gehen soll für 8+ ist mir nicht so klar. Jedenfalls ist der 3. Haken in Anbetracht des Absatzes unterhalb für nicht ganz so groß Gewachsene unangenehm zu klinken. Könnte man den 3. H nicht 1 m nach rechts versetzen? Bevor blöde Kommentare kommen, ich würde es von mir aus machen. 8+ würde die Tour dann ja wohl trotzdem bleiben.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.04.07
ich bin davon ausgegangen, dass die tour nicht über rechts geklettert wird, da der haken aus der linie nach links versetzt ist. fand ich auch geiler zum klettern, echt schöne züge! rechts eher durchschnittlich.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Aktuelle Sperrungen
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
il gramonte (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.12
Traumlinie mit guten Zügen vom Einstieg bis zur Umlenkung. Schwer fand ichs vom 3. zum 4. Haken, danach ist Ausdauer gefragt. Insgesamt perfekt abgesichert.