Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+/9- |
Bewertungsspanne: | 8+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Ernst Pickl (1982) |
Beschreibung
Über steiler werdende Wand (3H) zu Überhang. Darüber (H) zum UH.
Informationen von
Stefan Reinfelder
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Matrazenlager
Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´
Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein
Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan am 19.06.18
Voll geile, athletische Züge oben. Unten mal relativ weit zum ersten Haken, da ist es in den Löchern auch ziemlich schmodderig, aber der 7b-Aspirant sollte da im 6er-Gelände nicht abkacken ... ;-)
Zum 2. Haken kleine Trau-dich-Stelle, dann weiterer Abstand zum 3. Haken an Riesenlöchern und dann Crux über den Überhang an guten, aber weit auseinanderliegenden Griffen. Imho 8+/9- wie angegeben.
kletterbeni (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.12
Super Route, unten etwas schlonzig und weiterer Abstand zum 3.Haken. Dann sehr kräftig an den Fingerlöchern ziehen. Schön, dass neben dem Sauschwanz noch ne Moderschlinge an einem Rostspit hängt, der sollte man allerdings nicht zu viel Vertrauen schenken ;)Einhängen lässt sich der Sauschwanz bestens von der Leitersproßensanduhr rechts oberhalb.
K.A. (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.08
Sehr schöne Route und absolut empfehlenswert,und mit dem Direkteinstieg ergibt es eine super Linie. Crux sind die letzten 4-5 Züge zum Umlenker bis dahin etwa 7+/8- Gelände. Sehr guter Ruhepunkt kurz vom Dach (Fuß ins Loch klemmen). Vor dem ersten Haken ist Vorsicht geboten wegen Feuchtigkeit und etwas schlechter Gesteinsqualität.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 01.08.07
habe übrigens 2005 einen bühler für einen direkteinstieg zum exodus gesaetzt. damit kann man sich denn zickzack sparen und es gibt kein gedrängel am 1. haken von exodus, paternoster und steiles huhn. ist weder schwerer noch leichter so, nur gerader...Und die alte variante kann man natürlich immer noch klettern...Viel spaß, is ne tolle route! Rainer
Rainer (nicht verifizierter Kommentar) am 13.11.04
Das anklettern vom 2.haken ist etwas unangenehm, vor allem weils da auch noch unter den füßen bröselt. oben raus ist das ding aber extrem edel!
Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.03
Danke Jörg, ist berichtigt.
Gruß vom Sven
Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.03
Hallo Sven,
im Topo habt Ihr den Ausstieg vom Kreuzweg mit dem vom Exodus verwechselt. Nr. 8 ist der Kreizweg und Nr. 9 Exodus.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Haselstaudener Wände 01 - Weißer Pfeiler (teilweise)
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Aktuelle Sperrungen
- Haselstaudener Wände 01 - Weißer Pfeiler (teilweise)
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Stefan am 15.07.18
Den letzten Haken kann man im Durchstieg auch auslassen, das spart Kraft für die letzten, entscheidenden Züge. Ergibt relativ weite, aber ungefährliche Flüge ... ;-)