Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Bewertungsspanne: | 8+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig, Trickreich |
Erstbegehung: | Uwe Gellersen (2005) |
Beschreibung
Im linken hinteren Teil der Höhle empor zu Riß und diesen durch das Höhlendach (4H). Über die Dachkante und die Wand (3H) zum UH.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.10
Der Zug an der Dachkante ist schon noch ungesichert. Über die Schwierigkeit lässt es sich natürlich trefflich streiten.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.10
@ Alma: Warum sportlich gesichert? An der Ecke ist man maximal 2 Meter 50 mit den Füßen über Grund. Deine Bewertung halte ich schlicht für Quark, weil dann für die Querung durch die Höhle max. 7 rausspringt, macht bei dem guten Schüttelpunkt vor der Dachkante summa summarum höchstens 7+/8-; aber da sollen sich die anderen Wiederholer besser selbst ein Urteil bilden.
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.10
Ja steigt man am rechten Höhlenrand ein kommt man auf eine recht sportlich gesicherte 7+
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.10
Nette Ausdauer-Turnübung an überwiegend sehr guten Griffen. Hätte man auch am rechten Höhlenrand beginnen lassen können, dann würden aber einige ganz nette Hangeleinlagen fehlen. Der 3. Bohrhaken (der erste mit fixer Schlinge) ist schwer zu klippen, da sehr hoch. Crux kurz vor dem Ausstieg aus dem Überhang, hier muss mal eine kleinere Leiste mit rechts gehalten werden (Schulterzug), dann geht es überkreuz in ein sehr gutes Loch, aus dem dann um die Dachkante gegriffen werden kann.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
- Rabenfels 01 - Talseite
- Breitenstein 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
- Rabenfels 01 - Talseite
- Breitenstein 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.10
Oh entschuldige. Ich hatte dich falsch verstanden. Ich bin etwas rechts direkt zum Bohrhaken über dem Dach geklettert.