Auch ne tolle Route, nach dem Einstieg rechtshaltend löchrig zum Abschlußpfeiler. Bis auf den Einstieg super gesichert. 7- dürfte wirklich...
Hart 8+ oder 8+/9- bassd scho...
Jedenfals ne geniale Nacherschliessung, wie ich finde. Unten noch ein bissl staubig, aber durchwegs super...

Imo sehr schöne, auch eigenständige Route, die durch den direkten Einstieg von unten hinzugewonnen hat. Dort unten auch schöne Kletterei...
Hi, I am Andrés from Chile and i will be in Obertrubach until the 20th of July.I know how to...
Nachdem mir im Frühjahr beim auschecken eine Leiste im oberen Teil ausgebrochen ist, ist die Sequenz ein kleines Bisschen schwerer...
Hallo Iris,
suche auch einen Kletterpartner. Hatte jetzt eine echt lange Pause und fange wieder an. Der Grad ist so in...
Hallo 🙋🏻♂️
Bin heute die Tour geklettert (hoffe ich- dazu gleich mehr) und fand die Tour richtig richtig geil 🤩...

Also wir haben nur noch weit oben eine schwache Sanduhr-Schlinge gefunden. Die erste ist wohl schon ausgebrochen. Der Weg dorthin...

Wir mögen den Fels recht gern, allerdings muss man sich darauf einstellen: schon seit mindestens 2021 sind alle Sanduhr-Schlingen in...

Als Kinderroute gar nicht anzusprechen m. E., v a. für den Einstieg braucht man man schon Klettertechnik!

einstiegsboulder läßt sich mit einem stopper gut absichern. anschließend unter markante verschneidung. links davon ist eine querliegende sanduhr. diese...
Schlüsselstelle kurz vor dem dritten Haken. Der kleine Friend schadet dort nicht, da subobtimales Sturzgelände.
Schöne Züge und mit Risshandschuhen...
Friends in der Größe 1 bis 3 sitzen sehr gut, ein 4er weiter oben, ginge auch komplett clean. Wunderschönen um...
Kletterschuhe am kleinen Wasserstein
Gestern Nachmittag lagen am Kleinen Wasserstein Kletterschuhe La Sportiva Gr. 44. Hab sie nur umgedreht...
Kletterpartner (m/w) für regelmäßiges Klettern in der Fränkischen
Hallo, ich klettere seit 15 Jahren und bin auf der Suche nach...
Richtig gute Route bei der man aber vor allen bis zum 2.H als 7er-Kletterer etwas Reserven und gute Nerven mitbringen...
Hier ist nichts mehr belegt. Eine schöne abwechlungsreiche Route, leider mit Chalk völlig zugeschmiert. Man sollte nur nicht den Spuren...
Anders als der Routenname vermuten lässt handelt es sich um eine einzelne Schlüsselstelle zwischen 1.+2.Haken bei dem Reichweite sicherlich von...
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...