Kann mich @Joerg nur anschließen.
Viele überschätzen sich einfach und gehen zu locker in die Touren, mal von den Umbaufehlern abgesehen...
Dachte etz auch eher an die ausgebrochene Sanduhr. Naja ich will da keine Grundsatzdiskussion beginnen. Zumindest die Sanduhren könnte man...
Die Unfälle in 2020 teilen sich nach den gegebenen Infos wie folgt auf:
2 x vor dem ersten Haken (jeweils im...
Ich find die Wand auch nen ziemlichen Schutthaufen, einen abgespeckten noch dazu, da geht man auch nicht klettern ... ;-)...
Zitat aus Wikipedia: "In deutschen Wörterbüchern verbreitete sich ab Mitte der 1970er Jahre der Ratschlag, man solle den Begriff sowie...
Naja das spielt ja fast immer mit rein leider
@ Uwe
Eher mehr wegen menschlichen Versagen.
Und es sind fast ausschließlich die leichten Routen in denen was passiert...oft wegen schlechter Absicherung. Sollte einem mal zu denken...
Für den Grad nicht zu klettern, selbst wenn man im Riss gegen die Drecklawine mäandert. An der Außenseite geklettert wohl...

Also wenn ich richtig gezählt habe, hatten wir in 2020 bis jetzt schon so viel Unfälle wie im gesamten letzten...
Erstaunlich viele Unfälle bisher...
Ich kann mich Markus nur anschließen. Maximal 8b+. Für 8c müssen noch einige Griffe ausbrechen. Ich kenne einige 8bs, die...
warum entfernt keiner die vielen tickmarks???
und das Toilettenpapier direkt am Wandfuß?? unverständlich!
Warum werden hier nicht Name und Erstbegeher angepasst?
Eine andere Linienführung kann der alte Weg eigentlich nicht gehabt haben.
Stephan Krause in ´Bissiger Hund´ (7a) am Höllenstein (Bild: Jule Krause)

Kletterunfall an der Mittelbergwand / Hirschbach
Am Mittwoch, den 08.07.2020 ereignete sich am frühen Nachmittag an der Mittelbergwand bei Hirschbach...
Der Routenname wurde in den 1980ern von mir vergeben, nachdem ich sie geklettert hatte, da diese Linie nicht in den...

@berni: Ich fände es hilfreich, wenn wir hier – wie Du ja auch forderst – zurück zum Thema kämen und...
Der Name ist Programm! Sehr gute, perfekt abgesicherte, athletische Kletterei, die trotz der Kürze auf die Ausdauer geht. Keine so...

Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...