
Das wäre ja eine nicht so schöne Nachricht! Wir haben das gleich mal recherchiert und können Entwarnung geben. Der Fels...

Die Beschreibung der Gemeinde Gößweinstein wurde mit neuen Bildern und Texten versehen.

Norbert Schauer in einem milden Winter in ´Schlaifhausener Kante´ (3+) am Rodenstein (Bild: Burkhard Müller)

Hallo Kletterbeni,
entschuldige bitte, auch bei mir hat's etwas gedauert. Nein, es ist kein meru Seilsack und er ist auch nicht...
Am Großen Mönch im Oberen Trubachtal ist eine Buche direkt in den Einstiegsbereich einiger Routen gefallen.
Fledermausschutz: Dohlenloch und Teile von Zwergenschloss halbjährig gesperrt
Für Höhlen, in denen sich Kletterrouten befinden, gilt zwischen dem 01. Oktober...

Frühlingsbote im Aufblühen
Der Märzenbecher beginnt zu blühen! Zwar ist Mitte Februar ziemlich früh für diese Pflanzenart, meist treibt sie...

Am 09. Februar fand der diesjahrige Franken Ballon Cup statt. Das Hauptfeld der 30 teilnehmenden Ballons kurz nach dem Start...


Feindliche Übernahme des oberfränkischen Bierlands?
Am vergangenen Samstag ging es im Luftraum über dem Frankenjura hoch her. Denn beim beliebten...

Flugbetrieb in Roschlaub an einem warmen Samstag im Februar

Die Sanduhr hält keinen ernsthaften Sturz stand, der erste Haken lässt sich jedoch problemlos anklettern.
Mir liegen weder Dynos noch nasse Fingerlöcher. Bin trotzdem irgendwie hochgekommen und es hat sogar richtig Spaß gemacht :) 9-...

Mittlerweile gibt es oben noch einen weiteren Haken. Im Vergleich zum Rest - mit Ausnahme des Einstiegs - noch nicht...
Hallo Manuel, die Sperrung im Höhlenbereich des Zwergenschlosses ist leider aktuell. Ein Teil der Routen muss sogar abgebaut werden. Da...
Der Sektor Bat Cave am Zwergenschloss ist zwar bei fj.com als gesperrt markiert, aber vor Ort ist nichts davon zu...
Tanja Anderlik in der ´Kiefernverschneidung´ (6-) an der Weißen Wand im Schwarzen Brand

Vorfrühling: Sonniger Samstag!
Es riecht nach Frühling: Traut man den Wettervorhersagen, dann wird morgen ein prima Klettertag am Fels. Laut...

Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...