In Verbindung mit dem linken (direkten) Einstieg superlohnend. Unten kräftig und oben technisch anspruchsvoll.
Gruß Martin
Hab sie nicht optimal erwischt. War ganz schön widerspenstig, das Mädchen ;-)
Gruß Martin
uns ist am Donnerstag ein ziemlich großer Griff ausgebrochen, die Wand wirkte dieses Jahr erheblich brüchiger als früher - habt...
Nicht zu leicht für den Grad, fand ich. Aber ganz nette Route.
Boulderstelle, um über den ersten Haken zu kommen. Oben raus etwas anhaltende Kletterei an tollen Löchern und fast südlich anmutenden...
Ich fand es ein Brett, keine Chance vom 1. zum 2. Haken...
Sehr kleine und abschüssige Griffe und scharfkantige 1-Fingerkuppenlöcher. Ab...
Schöne Route mit der schwersten Passage unten - linke Hand öfter an der linken Kante. Oben raus sehr schön und...
Ja, etwas kurze, aber schöne und griffige, leicht geneigte Kletterei. Gut für Kinder oder Anfänger geeignet.
Interessante Passage zum 2. Haken und daran vorbei, danach leichter zum gleichen Umlenker, wie der 5er links davon.
Hi Stefan, ja fand ich für 8+ auch richtig schwer. Hätte mich über 9- mal gar nicht beschwert.
So, drei Jahre später wieder da gewesen und nun auch gepunktet. Sind schon ein paar schwere Züge zu machen. Nach...


Gute Idee. Für eine Sanierungsdatenbank hätte ich schon wieder 2 Fälle...
Gruß Martin

Variante zu der vom Martin Grulich: Untergriff mit links und das linke der beiden guten Löcher mit rechts. So weit...

Bin auch hellauf begeistert: Wohl eine der besten Wandklettereien (Löcher) im glatten 7. Grad in Franken. Da ist eigentlich jeder...
Nur was für Krauterer. Alle anderen sollten die Finger davon lassen :-(
Gruß Martin
ich glaube, da ist an der schuppe auf höhe des geschlagenen hakens was weggebrochen. eher im 7. grad anzusiedeln. aber...
das ist ein lustiger kleiner boulder am einstieg, der 1.haken in 2,20m höhe, der 2. einen meter drüber. kann man...

Ab einer Größe über 1,80 m könnte der Weg noch im 7ten Grad einzustufen sein. Kleiner 1,75 m wirds schnell...
Seltsam mein 70er hing mit entsprechender Seildehnung nach dem Einsammeln aller Zwischensicherungen noch 1m über dem Boden ;)

Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...