Seltene Pflanzen

Seltene Pflanzen im Frankenjura

Hier findest du seltene Pflanzenarten, die es im Frankenjura zu entdecken gibt.

Apollofalter

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!   




Story

Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!

von Fernwehfestival - 16.06.25 (Advertorial)

13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-Halle

Das Erlanger Fernweh Festival lädt auch 2025 wieder alle Reiselustigen, Abenteurer und Fotografie-Begeisterten ein, die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten zu feiern. Vom 13. bis 16. November verwandeln sich der Redoutensaal und die Heinrich-Lades-Halle in eine bunte Bühne für Fernweh, Outdoor-Erlebnisse und beeindruckende Bildwelten.

Story

2. Ecopoint Get Together im Frankenjura

von spaulus - 26.05.25

Wie schon vor zwei Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Get Together der Ecopoint-Interessierten. Ab Donnerstag werden euch im Pegnitztal womöglich einige schwer beladene Radfahrer*innen begegnen. Wer über das kommende verlängerte Wochenende lieber seine Ruhe am Fels haben möchte, sollte die Gegend von Velden bis Artelshofener Wand um Rupprechtstegen (Ankatalwand, Student, Stadeltenne, etc.) daher vielleicht eher meiden. Wir hoffen auf euer Verständnis, verhalten uns aber abgesehen davon, dass wir womöglich in größeren Gruppen unterwegs sind, ruhig und unauffällig :)

Story

17-jähriger Justus Jäger aus Erlangen klettert ´Black Label´ (11) am Schneiderloch

von Frankenjura.com - 21.05.25

Justus Jäger klettert ´Black Label (11) am Schneiderloch (Bild: Stefan Riedl)

Der 17-jährige Justus Jäger aus Erlangen hat mit der Begehung der Route Black Label im Frankenjura seine erste Tour im Grad 9a gemeistert. Es ist ein beeindruckender Meilenstein in der Karriere des jungen Sportkletterers. Die Tour befindet sich am berühmten Schneiderloch, einer Wand, die für kraftvolle Züge, technische Präzision und eine solide Portion Fingerstärke bekannt ist.

Justus gilt als reflektierter und fokussierter Athlet, der sich auch mental intensiv mit seinen Projekten auseinandersetzt. Bereits im vergangenen Jahr konnte er mehrere Routen im 8b- und 8c-Bereich erfolgreich durchsteigen. Die Route Black Label markiert nun den nächsten logischen Schritt in seiner Entwicklung.


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Unsere Partnergemeinden

Panorama Gemeinde Hollfeld Gemeinde Hollfeld Gemeinde Aufseß Gemeinde Aufseß Gemeinde Plankenfels Gemeinde Plankenfels Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Ahorntal Gemeinde Ahorntal Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pegnitz Gemeinde Pegnitz Gemeinde Auerbach Gemeinde Auerbach Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Obertrubach Gemeinde Obertrubach Gemeinde Betzenstein Gemeinde Betzenstein Gemeinde Plech Gemeinde Plech Gemeinde Velden Gemeinde Velden Gemeinde Wonsees Gemeinde Wonsees

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.

Viel Spaß beim Schmökern.


Hier findest Du alle Einträge zu Höhlen, Burgen und Badeseesn bei Frankenjura.com!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Fliegender Apollofalter im Kleinziegenfelder Tal

Bild Fliegender Apollofalter im Kleinziegenfelder Tal

Fliegender Apollofalter bei Wallersberg im Kleinziegenfelder Tal (Bild: Edmund Abel)




Freizeitkarte

Auf dieser Karte findest Du alle Freizeitziele, die bereits bei Frankenjura.com verfügbar sind.   

Freizeitziele

Hier findest du alle Infos zu Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Sport, Dies&Das und Veranstaltungen im Frankenjura.   




Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

Freizeit-News

Hier gelangst du zu allen News der Freizeitwelt!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Freizeit-Galerien

Hier findest du schöne Galerien zum Thema Freizeit!   


Naturfreundehaus Veilbronn

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von der Sonnenterrasse direkt vor der Gaststube aus hat man einen wunderschönen Blick hinunter nach Veilbronn und auf die Massivreihe der Totensteinwände! In unmittelbarer Nähe des Hauses befindet sich ein großer Hochseilgarten mit vielen Herausforderungen an Kraft, Mut und Geschicklichkeit.

Wir bieten gut bürgerliche Küche auf unserer reichhaltigen Speisekarte an. Alles wird frisch in unserem Haus zubereitet. Wir bieten regionale Produkte und beziehen unsere Getränke von der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, verschiedene Sorten frisches fränkisches Fassbier warten auf Sie.

Hunde sind bei uns gestattet. Um das Naturfreundehaus herum gibt es einiges zu erleben. Es gibt zahlreiche Wanderungen rund um unser Haus, ebenso sind zahlreiche Felsen zu Fuß erreichbar. Auch Moutainbikerouten starten direkt vor unserer Haustüre.

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit Bus und Bahn über Forchheim und Veilbronn gut möglich! Wer mit dem Auto anreist, sollte sein Navi auf den Nachbarort Siegritz programmieren und in Siegritz dann der Beschilderung "Naturfreundehaus" folgen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage!

» Mehr Informationen zu Naturfreundehaus Veilbronn


Unterkünfte bei Frankenjura.com

Sie möchten in der Fränkischen Schweiz oder dem Nürnberger Land Urlaub machen und wissen noch nicht, wo Sie übernachten?

In der Rubrik ´Unterkünfte´ finden Sie alle Informationen rund um Gasthöfe, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze.

Viel Spaß beim Schmökern!


Die Frankenjura-Gemeinde des Monats: Stadt Pegnitz

Pegnitz

Die Gemeinde Stadt Pegnitz gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 100 qkm, liegt auf einer Höhe von 424 bis 552 m ü. NN und hat 13.500 Einwohner.

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Mittelalterliches Rathaus (1347), Zaussenmühle (1450), Pegnitzquelle, Schloßberg mit Aussichtsturm, Wasserberg mit Karstwunder.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Stadt Pegnitz


Sehenswertes in Erlangen

Bild Sehenswertes in Erlangen

Die Altstädter Kirche in Erlangen


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe