Länge: 15m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+
Bewertungsspanne: 8+//9+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Kräftig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Thomas Hocke (2009)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Wandteil links von großer Wandeinbuchtung über den Überhang (2H) zum 3. Haken und weiter leicht überhängend (2H) hoch zum UH.

Informationen von

Thomas Hocke, Stefan Reinfelder



Camping, Matrazenlager

Camping Waldmühle

Freienfels 31
96142 Hollfeld

Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Puenk am 01.09.19

Direkt über die Haken mindestens 9-. Dann aber sehr definiert. Rechts rum 8 oder 8+. Mit genügend Ausdauer geht's oben raus locker zum Umlenker.

-AT- am 04.10.16

Der Einstieg ist schon ziemlich definiert. Wenn mach rechts einsteigt und in die Mulde klettert mit den guten Griffen und sich von dort dann nach links rüberlehnt ist es wohl nicht mehr 8+. Ich denke für 8+ muss man schon gradlinig einsteigen, dann nach rechts zur Sloperkante klettern und dann direkt hoch zum 2-Fingerloch und von dort weiter zum fetten Henkel für rechts.

michl renner am 03.05.13

leicht von rechts passt die bewertung. leider ist die ecke der wand am feuchtesten. oben raus sollte man nimmer loslassen, aber auch die guten, scharfen griffe wollen gehalten werden. schon auch ne gute tour!

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 01.11.09

Bewertung 8+ passt, wenn die Arme nicht stromlinienförmig an den Körper angelegt werden. Passage am zweiten Haken kann man sich mit Foothook rechts erleichtern. Danach durchwegs gute Griffe; ob das aber für 7- zu haben ist? Für den Eindruck war ich wohl ein bissi zu schwach.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 14.08.09

Die Wiederholer haben eine leichtere Variante entdeckt die sich wohl eher auf 8+ beläuft. Meine Variante dir. über die Haken ist eher erzwungen. Der leichteste Weg zählt. Also bitte auf 8+ abwerten.
Danke und Grüße
Thomas Hocke

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.08.09

Schöner Bouldereinstieg mit abschließendem dynamischen Zug über den zweiten Haken hinaus. Danach fränkischer Henkelspass! Nette Tour!
Bouldereinstieg 9. Rest 7-.
Bei guter Boulderkraft ein Geschenk - aber kein Beschissenes ;-) SeRo

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.08.09

Wenn alle Griffe in der Tour benutzt werden dürfen, würde ich 9- als Wertung abgeben.

söro (nicht verifizierter Kommentar) am 04.07.09

Nette Bouldertour, bei guten Verhältnissen evtl. bissi leichter als 9+. Lohnende Wand habt ihr auf alle Fälle ausgebuddelt.Grüße an Thomas u. Matze

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...