Bild des Felsens

Chris Wecklich in ´Zinnober´ (6-) am Röthelfels (Bild: Burkhard Müller)


Länge: 30m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6-
Bewertungsspanne: 5+//6-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: K. Falk (vor 1997)
 

Röthelfels 14 - Daniel

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 2 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

10m links vom Daniel auf Band, dann durch den linken Teil der darüber befindlichen Wand zum Umlenkhaken.

Anmerkungen

Gutgriffige Wandkletterei mit einer etwas sandigen Passage.
Traumtour. Unbedingt in der untergehenden Abendsonne klettern ! (jh)

Informationen von

Stefan Reinfelder, Johannes Höfer



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Andi_N am 27.04.19

Heute zum ersten mal geklettert (da Regen angekündigt war, war die Route und der Rest des Sektors mal frei). Zu Recht häufig begangen. Schöne Tour

Tom am 15.08.15

Supertour bei der vor allem die Strukturen im oberen Wandteil überzeugen und einen teilweise an eine Sandsteinkletterei erinnern.

Chris am 24.03.15

Ich find' da nix abenteuerliches: Unten ist es sehr gut gesichert. Oben raus im leichten Gelände wird's dünn mit den Haken, das stimmt, aber es gibt bombige Keilstellen und eine perfekte Köpfelschlinge. Also mit Augenmaß eingebohrt und schön zum klettern.

Droggelbecher (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.10

Traumroute, keine Frage! Allerdings
erreicht kein Zug den sechsten Grad.
(Dankbar für 6-) Die Hakenabstände machen das ganze aber Abenteuerlich.
Sollte man unbedingt machen wenn man dort ist. Im Anschluß daran beim Bernd noch ein Keller Bier und der Tag war Perfekt!!

MischkaBär (nicht verifizierter Kommentar) am 24.06.09

Meines Erachtens nach keine gesuchte Kletterei, sondern noch besser als die rechte Nachbarin. Von Beginn an beste fränkische Loch- und Henkelpartie in gut abgesichertem Gelände. - sternchenverdächtig -

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.02.07

Eine der schönsten Routen die ich bisher geklettert bin. Wenn man dann noch das ganze mit einer Brotzeit beim Sonnenuntergang am Plateau abrundet, dann kann man schon von einem "geilen" Tag sprechen.

Matters (nicht verifizierter Kommentar) am 18.05.05

Etwas gesucht, aber trotzdem schöne Kletterei.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...