Am Wochenende tagsüber sonnig und nachts sehr kalt
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Blick vom Glatzenstein auf ein herbstliches Franken
Wettermeldung von Stefan Ochs (Do 20.11. 23:06)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Am Freitag haben wir eine Mischung auch Nebel- und Hochnebelresten, sowie mittelhohen und hohen Wolken. Es gibt aber auch ein paar sonnige Lücken. Niederschläge fallen nicht. Oberhalb von 400 m herrscht Dauerfrost, im Regnitztal werden maximal +1 bis +2 Grad erreicht. Nachmittags kommt vorübergehend ein schwacher Nordwind auf.
In der Nacht zum Samstag klart es auf und Nebel soll sich auch nicht bilden. Es kühlt auf ca. -8 Grad ab.
Der Samstag ist ein herrlich sonniger Tag. Weiterhin bleibt es niederschlagsfrei und die Dauerfrostgrenze liegt wieder bei 400 m. Trotz des Sonnenscheins liegen die Höchsttemperaturen im Regnitztal mit +1 Grad nicht höher als am Vortag. Hier macht sich wohl die von der Nacht im Boden gespeicherte Kälte bemerkbar. Es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.
Auch in der klaren Nacht zum Sonntag ist es sehr kalt mit Tiefsttemperaturen nahe -8 Grad.
Am Sonntag scheint noch überwiegend die Sonne. Erst am späteren Nachmittag ziehen Wolkenfelder auf. Maximal 0 Grad. Es weht ein schwacher Südostwind.
In der Nacht zum Montag kommen dann Schneefälle auf, die voraussichtlich gegen Morgen in Regen übergehen. Eventuell gefriert dann der Regen auf den gefrorenen Böden. Im morgendlichen Berufsverkehr kann es am Montag gefährlich glatt werden.
Anschließend mischt sich unter Tiefdruckeinfluss bei nur schwachen Winden feuchtere Luft aus Westeuropa mit der vorhandenen Kaltluft. Das sieht nach mehreren Tagen mit trübem und nasskaltem Wetter aus. Zeitweilige Niederschläge fallen in tiefen Lagen eher als Regen, in höheren meist als Schnee. Im Regnitztal bis +4 Grad.
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)