Milder, oft bewölkt, gelegentlich Regen
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Blick vom Glatzenstein auf ein herbstliches Franken
Wettermeldung von Stefan Ochs (Fr 28.11. 00:11)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Durch eine lebhafte Tiefdrucktätigkeit auf dem Atlantik werden sehr milde Luftmassen nach Europa geführt. Die Temperaturen steigen also. Allerdings wehen nur schwache südliche Winde und daher kann sich bodennahe Kaltluft teilweise halten bzw. auch neu bilden. Es wird also bei uns relativ mild, aber besonders hohe Temperaturen sind nicht zu erwarten. Ein Ende dieser Wetterlage ist nicht abzusehen, so dass in den nächsten zehn Tagen winterliche Kälte und Schnee nicht zu erwarten sind.
Am Freitag ist es bedeckt mit einer düsteren tiefen Wolkendecke mit Untergrenze in 1000 m Höhe. Ab und zu fällt etwas Regen. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf von +1 auf +3 Grad.
In der Nacht zum Samstag überquert uns eine schwache Kaltfront mit ihrem Wolken- und Regenband. Bodennah führt diese maskierte Front eine mildere und feuchtere Luftmasse heran.
Am Samstag ist es stark bewölkt und niederschlagsfrei bei Temperaturen bis 7 Grad.
Die Wolkendecke löst sich in der Nacht zum Sonntag auf, die Temperaturen sinken bis auf 2 Grad und dann soll sich recht schnell eine Hochnebeldecke mit Untergrenze in 500 m Höhe bilden.
Am Sonntag und Montag unterschiedlich bewölkt mit sonnigen Phasen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 6-7 Grad. Eventuell bringt ein sich auflösender Tiefausläufer in der Nacht zum Montag leichten Regen. Ansonsten bleibt es niederschlagsfrei.
Zu Beginn der nächsten Woche gibt es keine Änderung des ruhigen, windschwachen und meist bewölkten Wetters.
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)