Unsichere Prognosen, Sonntag sieht recht sommerlich aus
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Erste Frühlingssonne an den ´Drei Zinnen´ im Großenoher Tal
Wettermeldung von Stefan Ochs (Sa 12.07. 18:54)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Das norddeutsche Tief wird am Sonntag schwächer und entfernt sich von uns. Unklar ist aber, ob es sich in der ersten Tageshälfte nicht doch noch mit Regenschauern und Gewittern bemerkbar macht. Nachmittags sollte es dann aber von Süden her allgemein aufheitern und trocken bleiben. Maximal 24 Grad (Heiligenstadt) bis 29 Grad (Fürth). Es treten frische Windböen aus West auf, wobei sich aber auch immer wieder Zonen mit nur sehr schwachen und umlaufenden Winden bilden.
Am Montag greift dann ein Tief bei Irland ins Geschehen ein. Es lenkt mit in Böen starken Südwestwinden feuchte Warmluft zu uns. Dabei sollen sich zeit- und gebietsweise Schauer und Gewitter entwickeln. Zwischendurch scheint auch die Sonne. Maximal wird es 27 Grad warm.
Das irische Tief zieht anschließend wahrscheinlich (zu 70 %) über Norddeutschland nach Südosten. Am Dienstag ist es bei einem in Böen starken Westwind wolkig bis heiter, meist trocken und 27 Grad warm. Am Mittwoch dann zwar weniger Wind, dafür aber regnerisch bei kaum 20 Grad.
Endgültig geklärt ist die Frage nach der Zugbahn des Tiefs aber noch nicht. Es gibt immer noch Varianten (zu 30 %), bei denen es den Rückwärtsgang in Richtung Island einlegt oder sich aufspaltet. In diesem Fall wäre es am Mittwoch weiter sommerlich warm ohne Regen.
In den Nächten kühlt es auf ca. 13 Grad ab.
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)