Neues Hoch, wieder freundlich, am Wochenende wahrscheinlich sehr schön

Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu. Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage. Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs. Wir wünschen sonnige Tage!

Die Burg Rabeneck im Wiesenttal unter tief hängenden Wolken (Bild: Burkhard Müller)

Weitere Aussichten

Hier geht es weiter zu den Wetterberichten für die nächsten sechs Tage:
WetterOnline Vorhersage für 04.10.2023
Vorhersage für 05.10.2023
Vorhersage für 06.10.2023
Vorhersage für 07.10.2023
Vorhersage für 08.10.2023
Vorhersage für 09.10.2023

Vorhersage für den 04.10.2023

Karte
Nürnberg 7 bis 18°C
Wetter Morgens Wetter Mittags Wetter Abends
Velburg 8 bis 17°C
Wetter Morgens Wetter Mittags Wetter Abends
Pottenstein 8 bis 17°C
Wetter Morgens Wetter Mittags Wetter Abends
Hollfeld 8 bis 17°C
Wetter Morgens Wetter Mittags Wetter Abends
Eichstätt 6 bis 18°C
Wetter Morgens Wetter Mittags Wetter Abends
Sulzbach-Rosenberg 8 bis 18°C
Wetter Morgens Wetter Mittags Wetter Abends

Wettermeldung von Stefan Ochs (Di 03.10. 21:38)


Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html

Hallo!

Von Mittwoch bis Freitag bestimmt ein Hoch mit Schwerpunkt über Nordfrankreich unser Wetter. Da es nicht genau bei uns liegt, bleibt eine schwache Westströmung erhalten. Dadurch ziehen ab und an doch Wolken durch, die aber keinen Regen bringen. Die Sonne scheint auch zeitweise. Maximal werden tagsüber 18 bis 19 Grad erreicht.

Am Samstag erreicht uns Warmluft, die von den Kanaren kommend um das Hoch herumgeführt wird. Dadurch steigen die Temperaturen bei überwiegend sonnigem und allgemein trockenem Wetter bis auf 23 Grad. Der Westwind frischt ein bisschen auf.

Für den Sonntag gibt es zwei Varianten. Entweder die Warmluft bleibt und es ist wieder sonnig bei maximal 23 bis 26 Grad. Oder es erreicht uns von Norden her eine Kaltfront mit Wolkenfeldern. Regnen wird es in diesem Fall wahrscheinlich auch nicht, aber die Höchsttemperatur liegt mit 20 Grad deutlich niedriger. Der Wind lässt auf jeden Fall wieder nach.

Das derzeit mit großem Abstand beste Mittel-Wettermodell, das des ECMWF, war sich schon gestern ganz sicher, dass es am Samstag und am Sonntag bei uns sehr schön werden wird. Die Variante mit der Kaltfront kommt bei diesem Modell überhaupt nicht vor (d.h. bei keinem Ensemble-Member). Für mich stellt sich die Frage, ob man bei dieser Konstellation die Ergebnisse anderer Wettermodelle nicht einfach verwerfen sollte.

Die Nächte sind der Jahreszeit entsprechend frisch. Mit Luftfrost (2 m Höhe) ist aber nicht zu rechnen und geringer Bodenfrost (5 cm Höhe) sollte es nur in ganz ungünstigen Lagen geben. Vereinzelt treten Frühnebelfelder auf.


Wetterochs


Meldung von www.wettermail.de