Erst sonnig und sehr mild, nächste Woche deutlich kälter, aber nicht unfreundlich
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Blick vom Glatzenstein auf ein herbstliches Franken
Wettermeldung von Stefan Ochs (Fr 14.11. 21:27)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Der Saharastaub mal wieder! Am Freitag war bei 14 Grad Schluss, weil die typische hohe Bewölkung die Sonneneinstrahlung zu stark störte. Auf den Bergen dagegen war die ungewöhnlich warme Luftmasse voll zu spüren. Mit 15,8 Grad wurde am Großen Arber ein neuer Temperaturrekord für die zweite Novemberdekade aufgestellt (vorher 14,9 Grad vom 12. Nov 2018)
Die milde Luftmasse bleibt uns am Samstag und Sonntag erhalten, der Saharastaub wird deutlich weniger. Somit sollten die Bewölkungsprognosen der Wettermodelle wieder zuverlässiger werden. Demnach ist es am Sonntag längere Zeit sonnig, während die Sonne am Samstag meist nur diffus hinter den mittelhohen und hohen Wolken zu sehen ist. Geringer Regen fällt am ehesten am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag. Die Höchsttemperaturen liegen bei 14 Grad. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.
Am Montagmorgen überquert uns von Nordwesten her eine Kaltfront mit ihrem Regenband. Dabei gehen die Temperaturen von 8 auf 3 Grad zurück und der Nordwestwind frischt auf.
Tagsüber ist es am Montag wechselnd bewölkt mit Schauern. Dabei fällt oberhalb von 400 m Schnee. Der Nordwestwind ist in Böen weiterhin frisch und in exponierten Lagen sogar stark. Die Temperaturen liegen bei 5 Grad.
Am Dienstag ist es wechselnd bewölkt und strichweise fällt mal Niederschlag. Tagsüber liegt die Schneefallgrenze weiterhin bei 400 m mit Temperaturen nahe 5 Grad. Der schwache Wind weht aus Südwest. Das Wetter dürfte am Mittwoch wieder so ähnlich sein.
In den Nächten tritt leichter Frost auf und dann fällt bis in tiefe Lagen Schnee, wenn auch nur in geringen Mengen. Für den Mittwochmorgen zeigen die Wettermodelle regional eine dünne Schneedecke (1 cm).
Am Donnerstag und Freitag bestimmt ein von der Nordsee nach Südschweden ziehendes Tief unser Wetter. Dabei wird Meereskaltluft zu uns geführt. Über dem Atlantik hat die Luft arktischen Ursprungs nicht nur Feuchtigkeit aufgenommen, sondern auch Wärme. Im Regnitztal fällt bei Temperaturen um +4 Grad leichter Regen, während es in den höheren Lagen der Fränkischen Schweiz bei Werten knapp über 0 Grad zeitweise leicht schneit. Der Südwest- bis Westwind frischt gelegentlich leicht auf.
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe