Kühl am Dienstag, dann langsam wieder sommerlicher, wenig Regen
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Erste Frühlingssonne an den ´Drei Zinnen´ im Großenoher Tal
Wettermeldung von Stefan Ochs (Mo 07.07. 21:47)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Am Dienstag fließt kühle Luft vom Nordmeer zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern. Diese Schauer sind meist nur schwach. Der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre ist nämlich niedrig und eine relativ warme Luftschicht in 2500-3000 m Höhe behindert die Quellwolken in ihrem vertikalen Wachstum. Die Sonne scheint in 40 % der astronomisch möglichen Zeit. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad. Der Nordwestwind ist in Böen frisch bis stark.
Am Mittwoch steigt der Luftdruck und ein Keil des Azorenhochs schiebt sich nach Süddeutschland vor. Trotzdem haben einige Wettermodelle deutlich mehr Regenschauer im Programm als am Vortag und sogar einzelne Gewitter. Tatsächlich wird die Luft auch wieder feuchter, aber so richtig zwingend sieht das nicht aus. Maximal wird es 21 Grad warm. Der Nordwestwind ist zunächst noch in Böen frisch bis stark, bevor er dann im Laufe des Nachmittags abflaut.
Aus dem Azorenhochkeil entwickelt sich ein Hoch, das bis Sonntag über die Nordsee nach Skandinavien zieht. Und über Polen liegt ein mit kühler Luft angefülltes Tief (unsere Kaltluft vom Dienstag), das unter Abschwächung im Schneckentempo nach Westen wandert.
Was kann man zu dieser eher nichtssagenden Lage zwischen den Stühlen sagen?
Die Sahara-Luft bleibt in der Sahara und hat bei dieser Konstellation keine Chance uns zu erreichen. D.h. eine Hitzewelle ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten.
Vom Atlantik kommt aber auch kein Frischluft-Nachschub, d.h. die vorhandene Luftmasse wird allmählich von der Sonne erwärmt. Die Tageshöchsttemperaturen klettern von 25 Grad am Donnerstag auf 28 Grad am Sonntag. Anfangs ist die Luft sehr trocken, bevor sich zögerlich etwas Feuchtigkeit in der Atmosphäre ansammeln kann. Von Donnerstag bis Samstag bleibt es niederschlagsfrei, ab Sonntag ist mit der Bildung einzelner Gewitter zu rechnen. Die schwachen Winde wehen aus nördlichen Richtungen.
In den Nächten kühlt es auf ca. 12 Grad ab.
Die Gesamtniederschlagsmengen liegen voraussichtlich bei 3 bis 10 mm. Durch stärkere Schauer könnten lokal begrenzt auch bis zu 20 mm zusammenkommen. Bei der Trockenheit in Wald und Flur gibt es dadurch keine grundsätzliche Entspannung, vor allem da ja durch Verdunstung auch wieder etwas verloren geht.
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe